Attiva gli avvisi di lavoro via e-mail!
Josef Witt GmbH sucht Auszubildende zur Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung. Der Job bietet die Möglichkeit, in einem vielseitigen IT-Bereich zu arbeiten, Netzwerksicherheit zu erlernen und analytische Fähigkeiten zu entwickeln. Während der Ausbildung hast Du die Chance, praktische Erfahrungen in verschiedenen IT-Disziplinen zu sammeln und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Die digitale Transformation fordert eine immer stärkere Vernetzung und Optimierung auf der IT-Ebene. Als Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung bist Du Teil unseres IT-Bereichs „Services & Technology“ und eine wichtige Schnittstelle für zahlreiche Abteilungen im Unternehmen. Du sorgst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen für eine geeignete IT-Infrastruktur und bist zuständig für die Kommunikation zwischen unseren IT-Systemen und Anwendungen, wie beispielsweise zwischen unseren mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen sowie verschiedenen Standorten. Du wirst Experte für cyber-physische Systeme, optimierst komplexe IT-Prozesse und wehrst unerlaubte Angriffe von außen, zum Beispiel von Hackern, ab.
Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei. Mit Deinem Start als Azubi bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
In den FAQ’s zur Ausbildung Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung unter der Rubrik „Einstiegslevel“ erhältst Du noch intensivere Einblicke in die Ausbildung und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.
Deine AufgabenDank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Berufsschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie auf unsererm TikTok-Kanal.
Zu Deinem Ausbildungsberuf hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten - ausführliche Infos haben wir Dir hier zusammengefasst.