Attiva gli avvisi di lavoro via e-mail!

Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Josef Witt GmbH

Udine

In loco

EUR 30.000 - 50.000

Tempo pieno

30+ giorni fa

Descrizione del lavoro

Josef Witt GmbH sucht Auszubildende zur Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung. Der Job bietet die Möglichkeit, in einem vielseitigen IT-Bereich zu arbeiten, Netzwerksicherheit zu erlernen und analytische Fähigkeiten zu entwickeln. Während der Ausbildung hast Du die Chance, praktische Erfahrungen in verschiedenen IT-Disziplinen zu sammeln und Teil eines engagierten Teams zu werden.

Servizi

Monatliche Vergütung
Mobiles Endgerät
Verantwortung von Anfang an
Möglichkeit zur Konzernhospitation

Competenze

  • Gute Noten in Mathematik und ggf. IT.
  • Zuständig für WLAN bei Fehlern.
  • Perfektionismus und logisches Denken.

Mansioni

  • Umgang mit Datennetzwerken und Sicherheitslösungen.
  • Sichern von Daten und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
  • Fehleranalyse und Einleitung von Maßnahmen.

Conoscenze

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Mathematische Kenntnisse

Formazione

Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
Descrizione del lavoro

Die digitale Transformation fordert eine immer stärkere Vernetzung und Optimierung auf der IT-Ebene. Als Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung bist Du Teil unseres IT-Bereichs „Services & Technology“ und eine wichtige Schnittstelle für zahlreiche Abteilungen im Unternehmen. Du sorgst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen für eine geeignete IT-Infrastruktur und bist zuständig für die Kommunikation zwischen unseren IT-Systemen und Anwendungen, wie beispielsweise zwischen unseren mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen sowie verschiedenen Standorten. Du wirst Experte für cyber-physische Systeme, optimierst komplexe IT-Prozesse und wehrst unerlaubte Angriffe von außen, zum Beispiel von Hackern, ab.

Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei. Mit Deinem Start als Azubi bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.

In den FAQ’s zur Ausbildung Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung unter der Rubrik „Einstiegslevel“ erhältst Du noch intensivere Einblicke in die Ausbildung und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.

Deine Aufgaben
  • In Deinem IT-Stammbereich Services & Technology lernst Du den Umgang mit Datennetzwerken, Sicherheitslösungen und unseren Data Center Services für die Bereitstellung in der Cloud und OnPrem
  • In Praxiseinsätzen erhältst Du Einblicke in Automation-Projekte in allen Bereichen der IT, u. a. in Software- & System Engineering und Business & Artificial Intelligence
  • Du sicherst unsere Daten gegen unerlaubte Zugriffe und entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme, um Angriffe abzuwehren
  • Du gehst der Ursache für Störungen auf den Grund und leitest Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein. Dabei sind vor allem Deine Analysefähigkeiten gefragt
  • Du hast die Möglichkeit, ein Konzernpraktikum zu absolvieren, bei dem Du ein anderes Unternehmen der Otto-Group kennenlernen kannst
Dein Profil
  • Eine gute bis sehr gute Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife bei Ausbildungsbeginn mit guten Noten in Mathematik und ggf. IT.
  • Du analysierst gerne und zuhause bist Du dafür zuständig, das WLAN bei Fehlern wieder zum Laufen zu bringen.
  • Du bist perfektionistisch und arbeitest genau, für Dich ist nichts zu komplex und Du bist gut in Mathematik/in logischem Denken.
  • Du bist ein Teamplayer, denn als Schnittstelle für zahlreiche Abteilungen im Unternehmen, vermittelst Du mit Deinem IT-Expertenwissen.
Gut zu wissen

Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Berufsschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.

Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie auf unsererm TikTok-Kanal.

Zu Deinem Ausbildungsberuf hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten - ausführliche Infos haben wir Dir hier zusammengefasst.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger der Stadt Regensburg, Blockunterricht, mehr Infos unter https://www.regensburg.de/bs3
  • Abschluss: Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung (IHK)
Ottieni la revisione del curriculum gratis e riservata.
oppure trascina qui un file PDF, DOC, DOCX, ODT o PAGES di non oltre 5 MB.