Wir sind consider it GmbH – consider Innovation: ein zukunftsorientiertes Technologieunternehmen, das sich auf innovative Lösungen für Vehicle-to-Everything (V2X), intelligente Verkehrssysteme (ITS) und digitale Infrastrukturen spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf hochwertiger Elektronik, skalierbaren Softwarelösungen und agiler Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Forschung und Verwaltung.
Du möchtest mit innovativer Technologie die Mobilität von morgen mitgestalten? Du verstehst sowohl Elektronik als auch Kommunikationstechnik – und bringst diese Expertise überzeugend zum Kunden? Dann gestalte mit uns die Zukunft der vernetzten Infrastruktur!
Als Teil unseres Vertriebsteams bist du die zentrale Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unseren technischen Teams – mit einem klaren Fokus auf V2X bzw. CITS-Lösungen:
Bist du bereit für intelligente Mobilität?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und deinem frühestmöglichen Starttermin.
Noch Fragen? Melde dich einfach – wir sind neugierig auf dich!
jobs@consider-it.de
Deine Ansprechperson ist Kathrin.
Die consider it GmbH wurde 2010 als Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit heute zwei wesentlichen Geschäftsbereichen gegründet. Die consider innovation entwickelt innovative Lösungen im V2X- und Smart-Mobility-Kontext. Das Expertenteam der consider funding hilft Unternehmen wiederum dabei Fördermittel für innovative F&E-Projekte zu akquirieren und diese optimal umzusetzen. Mit über 14 Jahren Business- und Projekterfahrung setzen wir uns dafür ein, den Forschungs- und Entwicklungsstandort Deutschland zu stärken.
Wir unterstützen unsere Kunden ganzheitlich bei der Realisierung neuer Ideen und Projekte. V2X, KI, Cloud, Federated Machine Learning und UWB sind hier nur einige Themen, mit denen wir uns intensiv beschäftigen. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Stadt Hamburg, die Autobahn GmbH und eine Vielzahl innovativer KMUs.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.