Cargoboard
Aschert & Bohrmann GmbH
Vesterling
Vesterling
Vesterling
Connor Black Consulting Limited
Aschert & Bohrmann GmbH
DEVK Versicherungen
heads in motion GmbH & Co. KG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Ein innovatives Logistik-Startup sucht einen Country Manager für Polen. Sie entwickeln die Markteintrittsstrategie und steuern Vertriebsmaßnahmen, während Sie ein starkes Netzwerk nutzen, um Geschäftschancen im polnischen Logistikmarkt zu identifizieren. Erforderlich sind 2-7 Jahre Berufserfahrung, exzellente Polnischkenntnisse und Kommunikationssicherheit in Deutsch und Englisch. Flexible Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche finanzielle Vorteile werden ebenfalls angeboten.
Country Manager - Polen / Logistik / Vertrieb / Home Office (m/w/d)
Unternehmen: Cargoboard – gestartet als kleines Start-up aus der Paderborner Gründerszene, heute ein etabliertes Tech- und Logistikunternehmen. Ziel ist es, durch kundenzentrierte und digitale Prozesse den Logistikmarkt der Zukunft zu revolutionieren. Wir arbeiten daran, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, und setzen auf ein starkes Team, in dem jedes Mitglied eine entscheidende Rolle spielt.
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.