Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Hogan Lovells
Fieldfisher
Campusjäger by Workwise
KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Notar Partnerschaft mbB
Freshfields Bruckhaus Deringer
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
PASIT Professionelle Personallösungen GmbH
WEISS Personalmanagement GmbH
WEISS Personalmanagement GmbH
Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte PartG mbB
Fair1 GmbH
Rechtsanwalt Fachanwalt Predić
Wohlleben und Partner mbB
Intelligenz System Transfer, Zehlendorf
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet eine Position für Rechtsreferendare, die in der politischen und rechtlichen Beratung tätig sind. Sie unterstützen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Fragen zur unternehmerischen Verantwortung und nachhaltigen Lieferketten, während Sie Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Unser Sektorvorhaben berät das Referat „Nachhaltige Transformation globaler
Lieferketten“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fachlich, politisch und strategisch. Unser Ziel ist es, mit stärkerer unternehmerischer Verantwortung, einer EU-weiten Unterstützungsinitiative, und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung die Achtung der Menschenrechte und der Umwelt entlang globaler Wertschöpfungsketten zu fördern.
Im Team „Unternehmerische Verantwortung“ erhalten Sie Einblick in die Rechts- und Politikberatung zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene (insb. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive, Omnibusverfahren, UN Treaty for Business and Human Rights).
Eine Bewerbung ist laufend möglich für die Wahlstation und – abhängig vom Bundesland – auch die Verwaltungsstation.
Im Team Unternehmerische Verantwortung übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Zöll (janis.zoell@giz.de) zur Verfügung.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.