Deutsche Bahn AG
Abercrombie and Fitch Co.
REWE Gruppe
Diakonie Baden
Deutsche Bahn AG
joimax GmbH
TeamViewer GmbH
ias Gruppe
bfw-Unternehmensgruppe
CyberForum e.V.
DHL
Pneuhage Management GmbH & Co. KG
REWE Group
Gameforge AG
MARVECS GmbH
TECHLISTER GmbH
DIS Deutscher Industrie Service AG
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Tipico
Stryker
Ramboll
big. bechtold-gruppe
ZEISS Group
Ein führendes Unternehmen im Transportwesen bietet ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Bauingenieurwesen an. Das 3-jährige Programm kombiniert Theorie an der DHBW Mosbach mit praxisnahen Einblicken in Infrastrukturprojekte. Ideal für Bewerber mit (Fach-)Abitur und Interesse an Technik und Mathematik. Vorteile sind ein Notebook, Zuschüsse und eine Übernahmegarantie.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren - und gleichzeitig am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland aktiv mitwirken - dann ist das Duale Studium Bauingenieurwesen bei uns genau das Richtige für dich, denn mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass Deutschland mobil bleibt!
Zum 1. Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen in der Studienrichtung Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Karlsruhe. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Anschließend wechseln sich Theorie und Praxis i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom 01.09. - 30.09.2026 statt.
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.