Roechling Industrial (Singapore) Pte Ltd
Infoniqa
Canonical
BUERO LERSCH
HR Heroes GmbH
Teleperformance
DELA Akademie
Greenstep
TaxTalente
mycareernow GmbH
DIS Deutscher Industrie Service AG
EWOR GmbH
DAMPSOFT GmbH
Stellenmanufaktur
Forgotten Empires
BUERO LERSCH
HR Heroes GmbH
ENERCON
DIS Deutscher Industrie Service AG
DIS Deutscher Industrie Service AG
Cepheid
Murrelektronik GmbH
Baron Philippe de Rothschild
Ein internationales Technologieunternehmen in Mannheim sucht einen erfahrenen Mitarbeiter für strategische Marktanalysen im Bereich MedTech. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung wichtiger Entscheidungen sowie die Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen. Kandidaten sollten mindestens 5 Jahre Erfahrung im Marketing oder der Marktforschung haben und über hervorragende MS-Office-Kenntnisse verfügen. Diese Position ermöglicht 100% Homeoffice und bietet viele Mitarbeiterevents.
Eine Stelle in Vollzeit Berufserfahrene
Apply online PDF Download
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Röchling Medical ist ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner führender Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen weltweit. An sechs Standorten in Deutschland, den USA und China entwickeln und fertigen wir unter Reinraumbedingungen maßgeschneiderte pharmazeutische Verpackungs- und Verabreichungslösungen, Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik sowie anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen für Medizinprodukte.
Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Seit mehr als 200 Jahren. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Unsere 11.681 Mitarbeiter arbeiten dort, wo unsere Kunden sind – an 83 Standorten in 25 Ländern.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.