Berliner Hochschule für Technik
R-KOM GMBH
ORGA-SOFT INTEGRA GmbH
IT Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG
Karlstad University
Amazon
Fraunhofer-Gesellschaft
Karlstad University
H-TEC SYSTEMS GmbH
CAS Software AG
fiserv ce pvt ltd
Deloitte Corporate Finance GmbH
TESVOLT GmbH
strategie:p personalberatung GbR
Amazon
undisclosed
INFODAS
Mobilize Financial Services
SAE Institute Stuttgart
adesso SE
Volkswagen Infotainment GmbH
Eine Hochschule für Technik in Berlin sucht einen Professor (W2) für Programmierung, um einen engagierten Lehrenden für Informatik und Medien zu gewinnen. Die Rolle erfordert umfangreiche Erfahrung in Programmiersprachen wie C/C++ und Python sowie Kenntnisse in der Verwendung von Entwicklungswerkzeugen. Ein abgeschlossenes Studium und eine Promotion sind Voraussetzung. Die Position bietet Flexibilität in den Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
Kennnummer 1162
Wir besetzen die Professur Programmierung im Fachbereich Informatik und Medien unbefristet zum Sommersemester 2026.
Der Fachbereich Informatik und Medien sucht Verstärkung durch eine wissenschaftlich-technisch ausgewiesene Persönlichkeit mit praktischer Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung hardwarenaher Software.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Sie verfügen bereits über Lehrerfahrung und können sich idealerweise vorstellen, vertiefende Themen der Programmierung in die Lehre einfließen zu lassen, z. B. fortgeschrittene Konzepte für die Programmierung von Symmetric Multiprocessing (SMP)-Systemen, die Entwicklung sicherer Softwaresysteme oder die Programmierung von Mikrocontrollern und eingebetteten Systemen.
Darüber hinaus freuen wir uns auf einen interessanten Schwerpunkt in Ihrer beruflichen Arbeit, den Sie in Lehre und Forschung weiterentwickeln wollen und der in unseren Studiengängen abbildbar ist.
Ihre Tätigkeit umfasst die Vermittlung von Grundlagen der Programmierung sowie weiterer Grundlagen der Informatik (z. B. Algorithmen, Theoretische Informatik) sowohl in Präsenz- als auch in Online-Formaten.
Sozialkompetenz ist uns wichtig. Wir wünschen uns engagierte, teamfähige und auf Augenhöhe agierende Kolleg*innen, die Freude an der Lehre haben, anwendungsnahe Forschung betreiben und bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs eine aktive Rolle einnehmen möchten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem umgänglichen und engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit flachen Hierarchien mitzuwirken. Die Berliner Hochschule für Technik setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und bietet ihren Lehrkräften eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.
Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotionsurkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E‑Mail an professur[at]bht-berlin.de.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E‑Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF‑Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.
Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.
Frau Prof. Dr. Selcan Ipek‑Ugay, Fachbereich VI – Informatik und Medien, Berufungskommissionsvorsitzende
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto "Studiere Zukunft" bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
www.bht-berlin.de
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.