Herzogenaurach, Germany
Wir bringen niemals ein Produkt auf den Markt, wenn wir es nicht für perfekt halten.
Unsere Produktentwicklungsteams kreieren jedes Shirt, jeden Schuh und jedes Ausrüstungsstück als Unikat und lassen unsere Leidenschaft in jedes Produkt einfließen.
Wir lassen uns von Emotionen und Funktionalität leiten, erforschen und entwickeln ständig weiter. Ob in der Performance- oder der Style-Abteilung, wir setzen durch Pionierarbeit Akzente.
Die Umsetzung von Entwürfen in reale Produkte erfordert viele Entscheidungen. Der gesamte Entwicklungsprozess, vom Konzept bis zur Produktion, wird in enger Zusammenarbeit mit Muster- und Materialexperten, dem Produktmanagement, Design und Lieferanten durchgeführt.
Für uns steckt die Welt des Sports und der Kultur voller Möglichkeiten.
Im Studiengang Textil- und Bekleidungstechnik bieten wir zwei verschiedene Vertiefungen an:
rotierst durch verschiedene Bereiche bei adidas und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen für die Zukunft
lernst die Aufgaben eines Modellbauers und digitalen Produktentwicklers kennen und unterstützt sie aktiv
hilfst mit, Muster vom Briefing bis zur Vermarktung zu erstellen und zu vermitteln, arbeitest mit physischen und digitalen Prototypen, und entwickelst Passformen unter Berücksichtigung des Feedbacks von Konsumenten und Testern
arbeitest mit den neuesten Technologien und Innovationen und bist beteiligt am gesamten Produktentwicklungsprozess, vom Entwurf bis zur endgültigen Freigabe
sicherst, dass alle Stoffe, Besätze, Farben, Prozesse und Entwicklungsmuster vollständig getestet werden, um die Einhaltung der Qualitäts- und Teststandards von adidas zu gewährleisten, und recherchierst Innovationen auf dem Markt oder in der Lieferkette in Bezug auf Bekleidungskonstruktion, Muster/Passform, Verzierungen und Besätze
Nach dem dualen Studium hast du verschiedene Möglichkeiten dich bei adidas weiterzuentwickeln. Mögliche Einsatzbereiche sind als Developer Footwear/Apparel oder als Technical Product Engineer- Footwear/Apparel Pattern. Das sind nur einige von vielen weiteren Möglichkeiten, die du im Anschluss an das duale Studium hast.
(Fach-) Hochschulreife mit gutem Ergebnis (kein NC erforderlich)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist)
Motivation, Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft und das richtige Mindset
Affinität zu Textilien und 3D Technologien
Fähigkeit, zu priorisieren und an mehreren Projekten unter Einhaltung von Fristen gleichzeitig zu arbeiten, sowie Herausforderungen lösungsorientiert angehen
WAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN?
Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule, gute Aufstiegsmöglichkeiten und übertarifliche Vergütung (1. Lehrjahr: €; 2. Lehrjahr: €; 3. Lehrjahr: € - plus monatliche Pauschale von €/brutto)
Möglichkeit ins Ausland zu gehen und weitere Benefits (vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiteraktienprogramm)
Diverse Sportmöglichkeiten (Fitnessstudio, Fußball-, Basketball- und Tennisplatz, Skatepark, Pool und Company Sports Programm)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachkurse, Mentoring, Learning Campus) und Mitarbeiterrabatt
Coole Projekte und Workshops mit anderen Future Talents, flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit internationalem Team
ÜBERRASCHE UNS – wir bei adidas suchen nach individuellen Persönlichkeiten, die unsere Leidenschaft für Sport und Innovation teilen. Deine Bewerbung sollte ein Ausdruck deiner Einzigartigkeit und Motivation sein. Bitte beantworte in deiner Vorstellung die folgenden drei Fragen:
Warum möchtest du genau diese Stelle antreten?
Warum passt du zum Unternehmen adidas?
Deine persönliche Keynote: Was macht dich besonders und warum sollten wir gerade dich wählen?
Du kannst dich traditionell mit einem Anschreiben oder auf eine kreative Weise bewerben, sei es mit einer Präsentation, einem Märchen, einem Video oder einem Zeitungsinterview.
Bitte reiche neben deiner kreativen Vorstellung auch deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere relevante Zertifikate und Bestätigungen ein. Falls die Dateien zu groß sind, füge einfach den Link zur Datei (z.B. Dropbox, YouTube) deinem Lebenslauf hinzu.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Startschuss – 1. September (Dauer 3 Jahre)
Praxisphasen – Herzogenaurach
Bewerbungsschluss – 30.September
Kontakt – Unser Recruiter steht dir für Fragen zur Verfügung
Du willst noch mehr über diesen Studiengang erfahren? findest du viele weitergehende Informationen zu dieser Fachrichtung.
Wir behalten uns vor, die Stelle bei ausreichender Bewerberzahl für weitere Bewerbungen zu schließen - Schnell sein lohnt sich!
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.