Land Niedersachsen
Velenosi&Meredith
Stryker Leibinger GmbH & Co. KG
Velenosi&Meredith
Taconova GmbH
Teleperformance
ESO Education Group
MBN Bau GmbH
International School of Management
Cross Border Talents
AUTO1 Group GmbH
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Hochschule Darmstadt
Smart Recruiting GmbH & Co. KG
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
BMW Group
pd Personaldienst GmbH & Co. KG
BMW Group
Fraunhofer-Gesellschaft
Eine Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen sucht einen Meister im Garten- und Landschaftsbau. Sie betreuen Inhaftierte in einem interessanten Arbeitsumfeld und führen eigenverantwortlich Ausbildungsmaßnahmen durch. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und Computerkenntnisse sind erforderlich. Angebote wie interne Schulungen und eine befristete Anstellung mit dem Ziel der Übernahme in ein Beamtenverhältnis werden bereitgestellt.
Land Niedersachsen
Die Justizvollzugsanstalt Hannover stellt sich mit rund Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Inhaftierten zu sorgen.
Die Arbeit und Bildung der Inhaftierten hat bei der Erreichung des Vollzugsziels der Resozialisierung einen hohen Stellenwert. Die Inhaftierten haben hier die Möglichkeit grundlegende Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu trainieren, die ihnen nach der Entlassung den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und somit die Grundlage für ein künftig straffreies Leben zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Arbeit & Bildung suchen wir einen
Meister im Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)
mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet.
Sie trauen sich zu, Inhaftierte während der Arbeitszeit zu beaufsichtigen, anzuleiten, deren Arbeiten zu kontrollieren und dabei Ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis einzubringen sowie an andere weiterzugeben? Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau können Sie eigenverantwortlich durchführen und Sie wollen an deren Weiterentwicklung mitwirken? Sie trauen sich zu, dabei die besonderen Anforderungen im Umgang mit den Inhaftierten zu berücksichtigen? Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent, ein sicheres Auftreten und der Umgang mit dem Computer sind für Sie selbstverständlich? Zudem sind Sie in der Lage, die Bearbeitung von internen Arbeitsaufträgen eigenständig zu planen und die fachgerechte Ausführung sicherzustellen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
einen flexiblen Einstieg in ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel
der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Ebenso:
Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns:
Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation, Schulenburger Landstr. , Hannover. Gerne nehmen wir auch Online-Bewerbungen entgegen:
Weitere Auskünfte erteilt unser Einstellungsberater, Herr Pryga (Tel. /-). Die Teilnahme an einem vorherigen Informationstag oder einer Hospitation im Fachbereich Arbeit und Bildung ermöglichen wir auf Wunsch gerne.
Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und über die Justizvollzugsanstalt Hannover erhalten Sie auf unserer Homepage:
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.
Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßtDie Justizvollzugsanstalt Hannover stellt sich mit rund Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Inhaftierten zu sorgen.
Die Arbeit und Bildung der Inhaftierten hat bei der Erreichung des Vollzugsziels der Resozialisierung einen hohen Stellenwert. Die Inhaftierten haben hier die Möglichkeit grundlegende Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu trainieren, die ihnen nach der Entlassung den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und somit die Grundlage für ein künftig straffreies Leben zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Arbeit & Bildung suchen wir einen
Meister im Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)
mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet.
Sie trauen sich zu, Inhaftierte während der Arbeitszeit zu beaufsichtigen, anzuleiten, deren Arbeiten zu kontrollieren und dabei Ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis einzubringen sowie an andere weiterzugeben? Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau können Sie eigenverantwortlich durchführen und Sie wollen an deren Weiterentwicklung mitwirken? Sie trauen sich zu, dabei die besonderen Anforderungen im Umgang mit den Inhaftierten zu berücksichtigen? Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent, ein sicheres Auftreten und der Umgang mit dem Computer sind für Sie selbstverständlich? Zudem sind Sie in der Lage, die Bearbeitung von internen Arbeitsaufträgen eigenständig zu planen und die fachgerechte Ausführung sicherzustellen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten
einen flexiblen Einstieg in ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel
der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Ebenso:
Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns:
Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation, Schulenburger Landstr. , Hannover. Gerne nehmen wir auch Online-Bewerbungen entgegen:
Weitere Auskünfte erteilt unser Einstellungsberater, Herr Pryga (Tel. /-). Die Teilnahme an einem vorherigen Informationstag oder einer Hospitation im Fachbereich Arbeit und Bildung ermöglichen wir auf Wunsch gerne.
Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und über die Justizvollzugsanstalt Hannover erhalten Sie auf unserer Homepage:
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.
Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.