Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

staatl. anerkannte Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (BA/Diplom/Master) (m/w/d)

Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Sachsen sucht eine:n staatlich anerkannte Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (BA/Diplom/Master) für den Kinder- und Jugendbereich. Die Stelle umfasst Einzelfallberatung, Gruppenangebote und Kooperationen mit Fachkräften. Es wird ein hohes Maß an Engagement sowie Berufserfahrung in der transkulturellen Arbeit erwartet. Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub sind inklusive.

Leistungen

Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Familienfreundliche Organisation
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen.
  • Erfahrungen in der transkulturellen Arbeit mit Kindern und Familien.
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Einzelfallberatung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung.
  • Umsetzung von Gruppenangeboten.
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Psychologen.

Kenntnisse

Engagiert
Hohe Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Empathie für Geflüchtete
Kooperationsfreude

Ausbildung

Staatlich anerkanntes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit (BA/Diplom/Master)
Jobbeschreibung
staatl. anerkannte Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (BA/Diplom/Master) (m/w/d)

staatl. anerkannte Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (BA/Diplom/Master) (m/w/d) im Kinder- und Jugendbereich des Psychosozialen Zentrums Leipzig

Der Mosaik Leipzig - Kompetenzzentrum für transkulturelle Dialoge e. V. sucht zum 01.11.2025 eine:n staatlich anerkannte Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in (B.A./Diplom- oder Masterabschluss) (m/w/d), für das PSZ Leipzig – Kinder- und Jugendbereich mit einer Wochenarbeitszeit von 20 - 35 Stunden.

Wir suchen eine:n staatlich anerkannte Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in mit Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025 mit konkreter Aussicht auf Weiterbeschäftigung in 2026, entsprechend der zur Verfügung stehenden Projektmittel. Es besteht der Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit.

Der gemeinnützige Mosaik Leipzig e.V. ist Träger einer Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer (MBE)) und des Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete Leipzig (PSZ Leipzig). Der Verein ist Mitglied im Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen. Das PSZ Leipzig setzt sich zusammen aus dem Erwachsenenbereich, mit Netzwerk-, Beratungs- und Behandlungsstelle, sowie aus dem Kinder- und Jugendbereich.

Die Arbeit der Netzwerkstelle im Erwachsenenbereich dient als Anlauf-, Informations- und Kontaktstelle, insbesondere für Fachkräfte und Mitarbeiter:innen des Gesundheits-, Bildungs-, Verwaltungs- und Sozialwesens.

In der Beratungsstelle im Erwachsenenbereich erfahren erwachsene Geflüchtete niedrigschwellige, transkulturell ausgerichtete Beratung und Alltagsunterstützung, häufig unterstützt durch Dolmetscher:innen.

Die Behandlungsstelle im Erwachsenenbereich bietet kurzzeittherapeutische Behandlungen basierend auf systemischen und verhaltenstherapeutischen Methoden im Einzel-, Familien- und Gruppensetting.Der Kinder- und Jugendbereich fokussiert u.a. auf die psychosoziale Unterstützung im Einzelsetting sowie Gruppensetting mit begleitenden Einzelgesprächen von geflüchteten Menschen (Kindern, Jugendlichen und deren Familien).

Das Aufgabenspektrum umfasst jeweils in Bezug auf die Zielgruppe Kinder und Jugendlicher mit Fluchterfahrung:

  • sozialpädagogische Einzelfallberatung
  • Umsetzung von Gruppenangeboten
  • Ausstellung behördlicher Schreiben und sozialpädagogischer Stellungnahmen
  • kollegiale Zusammenarbeit insbesondere mit Psycholog:innen
  • Kooperation mit anderen Fachberatungsstellen, Fachkräften der Regelversorgung und Behörden
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen

Wir wünschen uns:

  • engagierte Personen, für die eigenverantwortliches Arbeiten selbstverständlich ist
  • hohe Belastbarkeit und Kooperationsfreude
  • sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der sozialpädagogisch beratenden Arbeit
  • Erfahrungen in der transkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • sehr gute und verhandlungssichere Deutschkenntnisse und weitere Sprachenkenntnisse (im besten Falle russisch und /oder ukrainisch)
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Erfahrungswelt und Lebenssituation von Geflüchteten
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • zeitweise Reisebereitschaft
  • Identifikation mit dem Leitbild des Vereins und der Arbeit eines Zentrums für Überlebende schwerer Menschenrechtsverletzungen
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld mit professionellen Rahmenbedingungen, u.a. regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche sowie Fall- und Teamsupervisionen
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an TV-L 9
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 5 Tage Bildungsurlaub im Kalenderjahr bezogen auf eine 5-Tagewoche
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und eine familienfreundliche Organisation

Wir verschreiben uns dem Kinderschutz und setzen daher Ihre Bereitschaft und Selbstverpflichtung nach unseren Kinderschutzvorgaben zu agieren und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationserfahrungen ist ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsschluss: 10.10.2025

Bewerbungen bitte per E-Mail an: bewerbung@mosaik-leipzig.de (Anhänge bitte in einer PDF-Datei)Mehr Informationen über uns unter: www.mosaik-leipzig.de.

Information zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden ihre Daten wieder gelöscht. Die temporäre Speicherung erfolgt unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.