Alexander von Humboldt-Stiftung
ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Die Kolping Akademie
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Diakonie Mark Ruhr
Gemeindeverwaltung Brühl
König Fachpersonal GmbH & Co KG
Zara (Inditex Group)
WERNER companies GmbH
Swk Kl
Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Karlstad University
Deutsche Börse AG
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Khadi Naturprodukte GmbH
Stadtverwaltung Erfurt
Baltic Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Universität Witten/Herdecke
Landeshauptstadt Potsdam
AFRY Finland
Propotsdam
Universität Witten/Herdecke
Eine Stiftung für Wissenschaft in Berlin sucht eine Teamleitung für das Frontiers of Research-Programm. Sie leiten ein Team und entwickeln Veranstaltungen zur Stärkung wissenschaftlicher Themen. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss und nachgewiesene Erfahrung im internationalen Wissenschaftsmanagement sowie im Veranstaltungsmanagement. Flexibilität und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich. Bieten Sie sich an und gestalten Sie Zukunft.
Stellenmarkt der Alexander von Humboldt-Stiftung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen verbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programmentwicklung sowie Fokusinitiativen, z.B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen. Das Referat Berlin-Büro eröffnet durch gezielte Veranstaltungs- und Dialogformate Vertreter*innen aus Politik, interessierter Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft den Austausch mit den Themen und Zielen der Stiftung und ihren Geförderten. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen – mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Wir bauen Brücken für eine bessere Gesellschaft und eine bessere Welt. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Wir sind weltoffen, gleichgestellt und fördern die Gleichstellung. Diversität ist uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 12. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungsformular. Falls Sie einen ausländischen Hochschulabschluss haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
„Wenn man etwas Großes vorhat, muss man es gleich beginnen.“ — Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt-Stiftung, Personalreferat, Steffi Hallmann, Tel.: 0228 833 594
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.