Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft im Team Multimodale Logistik (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Dortmund

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Organisation für angewandte Forschung in Dortmund sucht einen engagierten Mitarbeiter im Bereich Logistik. Sie unterstützen nationale und internationale Projekte und entwickeln innovative Konzepte für den Güterverkehr. Die Stelle bietet umfangreiche Verantwortung, flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team.

Leistungen

Moderne Arbeitsplätze
Möglichkeiten zur Betreuung von Abschlussarbeiten
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sicheres Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.

Aufgaben

  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten im Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt.
  • Konzeption und Entwicklung nachhaltiger Lösungskonzepte für den Güterverkehr.

Kenntnisse

Interesse an transportlogistischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität

Ausbildung

B.Sc./M.Sc. Maschinenbau, Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Jobbeschreibung
Overview

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Die Verkehrslogistik am IML gehört zu den größten Logistik-Beratungsdienstleistern und Ideenschmieden in Europa. Zudem bietet die Verkehrslogistik sich als unabhängige Instanz in Projekten und als Innovator neuer logistischer Konzepte an. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kund*innen nachhaltig zu stärken und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit hohem Einsatz und einem erfahrenen Team unterstützen wir unsere Kund*innen daher in allen Bereichen von Transport, Verkehr und Logistik. Aktuelle Themen und Einsatzgebiete im Team »Multimodale Logistik« sind Automatisierung, Autonomisierung, Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge sowie Anwendungsfelder von Assistenzsystemen. Ergänzt wird das Aufgabenspektrum durch Beratungsleistungen für Unternehmen, z. B. die Erstellung von Marktstudien oder eine multimodale Standortplanung.

Was Du bei uns tust
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten mit Bezug zum Schienengüterverkehr, der Binnenschifffahrt und logistischen Knoten
  • Konzeption und Entwicklung von nachhaltigen Lösungskonzepten für den Güterverkehr von Morgen
  • Beobachtung und Untersuchung der Forschungs- und Industrielandschaft
  • Erarbeiten projektrelevanter Inhalte, neuer Konzepte und Tools
  • Teilnahme an Vor-Ort-Terminen mit Projektpartnern
Was Dumitbringst
  • Studiengang Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar (B.Sc./M.Sc.)
  • Interesse an transportlogistischen Zusammenhängen und Verkehrsverlagerungen sowie an der Datenaufbereitung und -analyse zur Erfassung logistischer Sachverhalte
  • Grundkenntnisse im Bereich Verkehrslogistik sind wünschenswert, aber nicht notwendig
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und das Interesse, Verantwortung zu übernehmen
  • Sicheres Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
  • Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Was Duerwarten kannst
  • Du arbeitest in einem Team von Kolleginnen und Kollegen auf allen Erfahrungsstufen
  • Möglichkeit zum Einbringen eigener Ideen und Vorstellungen in spannenden Forschungsprojekten mit hohem Anwendungsbezug
  • Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern und ein nettes Kollegium in einem innovativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung
  • Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
  • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
  • Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, denn Euer Studium hat Priorität

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 - 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Maximilian Schellert
Tel: +49 231 9743 378
maximilian.schellert@iml.fraunhofer.de

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

www.iml.fraunhofer.de

Kennziffer:81400Bewerbungsfrist:30.11.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.