Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Einrichtung sucht eine Unterstützungskraft für das Jobcenter Bonn, um Kund*innen bei der Nutzung digitaler Angebote zu unterstützen. Die Teilzeitstelle umfasst bis zu 30 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit. Bewerber sollten IT-Kompetenz und eine positive Grundeinstellung mitbringen. Außerdem sind sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert. Bewerbungen sind nur online möglich.
Unterstützungskraft zur Unterstützung von Kund*innen bei der Nutzung der digitalen Angebote der Jobcenter
Beim Jobcenter Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Unterstützungskraft zur Unterstützung von Kund*innen bei der Nutzung der digitalen Angebote der Jobcenter - Entgeltgruppe 4 TVöD - zu besetzen. Die Stelle ist ab sofort für drei Monate befristet; eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 30 Stunden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem wöchentlichen Stundenumfang Sie arbeiten können.
Die Tablet-Insel im Eingangsbereich des Jobcenters Bonn ermöglicht Kund*innen einen einfachen, freien Zugang zur digitalen Kommunikation. Die Tablet-Insel bietet drei Apple iPads, höhenverstellbar, mit Sichtschutzwänden. Kund*innen können Dokumente einscannen und digital übermitteln und alle Angebote von jobcenter.digital nutzen (Anträge, Nachrichten, Dokumente, Termine, Jobbörse, Infos zu Eingliederungsleistungen, Maßnahmeangebote, Berufenet und Kursnet). Eine umfangreiche Einarbeitung in Bedienung, Technik der Tablets und Prozesse von jobcenter.digital erfolgt. Die Arbeitszeit wird täglich innerhalb des Zeitrahmens 09–14 Uhr (Mo + Mi bis 12 Uhr) individuell abgesprochen.
Wünschenswert sind sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und/oder weiteren Fremdsprachen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Behinderung, Religion sowie sexueller oder geschlechtlicher Identität gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
Informationen zum Aufgabenbereich im Jobcenter gibt Ihnen gerne Jan Meyer, unter der Rufnummer 0228 – 8549 162.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Lea Leuwer unter der Rufnummer 0228 – 77 2319 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de
Zurück zur Stellenübersicht