Overview
Aufgabe: Nachhaltiges und überdurchschnittliches Geschäftswachstum zu gestalten ist für Sie eine Herzensangelegenheit? Sie möchten den nächsten Level Ihrer Erfahrungen erreichen? Dann sind sie bei uns genau richtig. Als zukünftiger Tribe-Lead übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Leitung unserer ServiceNow-Practice. Sie sind verantwortlich für die strategische Vision, das Wachstum und die Bereitstellung von ServiceNow-Lösungen für unsere Kunden in einer internationalen agierenden industrieübergreifenden Liefereinheit.
Verantwortlichkeiten
- Gemeinsam mit dem Vertrieb arbeiten Sie eng mit Kunden zusammen, um deren individuelle Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den Wert der ServiceNow-Investitionen maximieren.
- Führung des Tribes innerhalb einer Matrix-Organisation; Entwicklung und Implementierung umfassender Strategien für die ServiceNow-Praxis; Sicherstellung der Übereinstimmung mit den allgemeinen Geschäftszielen.
- Leitung und Betreuung eines internationalen Teams von ServiceNow-Kompetenzen; Anleitung und Unterstützung, um eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung sicherzustellen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Innovation zu fördern.
- Identifikation und Nutzung neuer Geschäftsmöglichkeiten innerhalb des ServiceNow-Ökosystems; Treiben der Geschäftsentwicklung; Vertretung der T-Systems auf Branchenveranstaltungen und Konferenzen.
- Primärer Ansprechpartner für Top-Kunden; Aufbau und Pflege starker Beziehungen, um Kundenzufriedenheit und -bindung sicherzustellen.
- Überwachen der Umsetzung von ServiceNow-Projekten und Sicherstellung, dass diese termingerecht, im Rahmen des Budgets und nach höchsten Qualitätsstandards abgeschlossen werden; Steuerung internationaler Nearshore- und Offshore-Kapazitäten; Ergreifen notwendiger Korrekturmaßnahmen.
- Verantwortung der Bearbeitung und Beantwortung von komplexen Ausschreibungen, auch international.
- Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends und Fortschritte bei ServiceNow und Sicherstellung, dass unser Angebot bei Service-Management-Lösungen an der Spitze bleibt.
- In Zusammenarbeit mit dem Chapter-Lead Entwicklung attraktiver Produktions- und Delivery-Modelle unter Berücksichtigung von Near- und Offshore-Kapazitäten sowie Partnering.
Profil
- Sie sind eine erfahrene/r Projekt-/Servicemanager/in oder IT-Consultant, der andere anleiten und begeistern kann. Mit Tatendrang und Eigeninitiative gehen Sie im Team neue Herausforderungen an, treiben bestehende Projekte auf Grundlage eigener Erfahrung voran und entwickeln eine Gesamtvision.
- Sie überzeugen andere durch Ihr persönliches Auftreten und haben Spaß und Erfahrung in einem internationalen Team im kundenorientierten Arbeiten.
- Sie verfügen über folgende Kenntnisse und Erfahrungen: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine adäquate Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung; umfangreiche Kenntnisse der ServiceNow-Plattform (ITSM, ITOM, ITBM und andere verwandte Lösungen); nachgewiesene Führungserfahrung in einer entwicklungsorientierten Firma oder ähnlichem Umfeld; Erfahrung in Geschäftsentwicklung und Erfolgsbilanz bei der Identifikation und Sicherung neuer Geschäftsmöglichkeiten innerhalb des ServiceNow-Ökosystems.
- Nachgewiesene Erfolge bei der Leitung von ServiceNow-Initiativen und Förderung von Geschäftswachstum; sehr gute nachweisbare Projekt- und Service-Management-Erfahrungen in mindestens zwei Branchen ( Automotive, Manufacturing, Public, Finance, Retail/Logistic, Health oder Defence ); ausgeprägtes strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten; Fähigkeit, innovative Lösungen umzusetzen.
- Führungserfahrung internationaler Teams mit Fokus auf Geschäftsentwicklung; Leidenschaft für Technologie und tiefes Verständnis der neuesten Branchentrends und -fortschritte; Fähigkeit, relevante Technologien in ein schlagkräftiges ServiceNow-Portfolio zu integrieren und ganzheitliche Kund lösungen anzubieten.
- Erfahrung in der Umsetzung agiler Projekte; verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, auch gegenüber Partnern und Technologiepartnern; Fähigkeit, klare Zielvereinbarungen zu treffen und Zielerreichung sicherzustellen.
Zusätzliche Hinweise
Mobilität, national und international. Schwerbehinderte Menschen werden bei Mehr Informationen berücksichtigt.