Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-52/2025

Freie Universität Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universität in Berlin sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Unterstützung im Fairplayer.Manual Programm zur Mobbingprävention. Sie sind zuständig für die Evaluierung, Vorbereitung von Fortbildungsmaßnahmen und die Betreuung von Seminarteilnehmern. Interessierte sollten Kenntnisse in SPSS sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen und eigenverantwortlich arbeiten.

Qualifikationen

  • Sichere Anwendung von Office-Anwendungen erforderlich.
  • Kenntnisse in Literaturrecherche nötig.
  • Wissenschaftliche Evaluierung des Projekts erforderlich.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Fortbildung.
  • Evaluation der Veranstaltungen und die Datenerfassung.
  • Betreuung der Teilnehmenden während der Implementierungsphase.

Kenntnisse

Interesse an entwicklungs- und pädagogisch-psychologischen Fragestellungen
Gute Kommunikationsfertigkeiten
Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Grundkenntnisse in SPSS oder anderen Statistikprogrammen

Tools

SPSS
Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Literaturverwaltungsprogramme (z. B. EndNote oder Citavi)
Jobbeschreibung

Das Fairplayer.Manual ist ein strukturiertes, nachhaltig ausgelegtes Programm zur Prävention von Mobbing an Schulen und zur Förderung von sozialen Kompetenzen und Eigenverantwortlichkeit unter Schülern. Mit Unterstützung durch unsere Fairplayer.Teamer*innen können sich Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und andere Interessierte aus dem schulischen Bereich fortbilden lassen, gemeinsam mit Ihren Schüler*innen ein Klima des sozialen Miteinanders zu etablieren und auf diese Weise Mobbing zu verringern bzw. verhindern.

Aufgabengebiet
  • wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Fortbildung für Lehrkräfte und Sozialarbeiter*innen sowie der Blockseminare für Studierende (Anpassung des Fortbildungskonzepts an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden durch Anpassung der Statistiken und vorgestellten Methoden mittels Literaturrecherche)
  • wissenschaftliche Evaluation des Projekts (Datenerfassung, statistische Auswertung der Evaluation der Veranstaltungen und der Implementierung des 10- bis 15-wöchigen Programms an den Schulen, Erstellung von Grafiken)
  • Unterstützung bei der Erstellung des Projektberichts und der im Projekt entstehenden wissenschaftlichen Ergebnisse durch Präsentation der Daten und Vergleich der Ergebnisse mit gängiger Literatur
  • Beantwortung von veranstaltungsbezogenen Fragen und Betreuung der Teilnehmenden während der Implementierungsphase, u. a. zur Erhebung weiterer Daten und zur Kommunikation mit den Kooperationspartner*innen (v. a. Schulpsycholog*innen); Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltungen
Erwünscht
  • Interesse an entwicklungs- und pädagogisch-psychologischen Fragestellungen
  • Grundkenntnisse in SPSS oder anderen Statistikprogrammen und Interesse, sich vertieft in diese einzuarbeiten
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse in Literaturrecherche und sicherer Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen (z. B. EndNote oder Citavi)
  • eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Bereich Präventionsmaßnahmen
  • gute Kommunikationsfertigkeiten, Sprachkenntnisse: Deutsch (C2, verhandlungssicher) und Englisch (B1, konversationssicher)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.