Social network you want to login/join with:
Beschreibung
Als SPS Programmierer sind Sie zuständig für die Konzeptionierung, Auslegung, Berechnung und Optimierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und bewerten Systemanforderungen hinsichtlich Umsetzbarkeit, Zeit- und Kostenaufwand. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Definition und Entwurf der Steuerungsarchitektur, der Schnittstellen zur Systemintegration und der funktionalen Systemsicherheit
- Weiterentwicklung von Systemmodellierungs-Werkzeugen sowie Definition der Komponenten (Motion-Controller, elektromagnetische Antriebe, Motoren, Sensorik etc.)
- Selbstständige Planung von System- und Komponententests sowie Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Technische Beratung des Vertriebs und Technischen Produktmanagements im Rahmen des Produktlebenszyklus
- Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen der Produktentwicklung sowie Produktionsmanagement, Industrial Engineering, Produktion und Projektmanagement im Rahmen einer integrierten Produktentwicklung
Stellenangebot
Das bekommen Sie geboten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberzuschüsse zu Kinderbetreuungskosten; ÖPNV; Hochzeit und Geburt
- Gesundheits-, Fitness- und Vorsorgeangebote
- Jobrad
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Berufliche Anforderungen
Ihr Profil:
- Fundierte Programmierkenntnisse bzgl. SPS-Siemens Simatic 7 und/oder Roboter Programmierung
- Praktische Erfahrung mit den gängigen Systemmodellierungs-Methoden und Tools (WinCC)
- Kenntnisse in Motion-Controller und industriellen Bussystemen
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Systemengineering, Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik oder Technikerausbildung mit fundierter Berufserfahrung in der SPS-Programmierung
- Basiswissen in mindestens einer modernen Hochsprache (.NET, Python, Matlab)
- Analytische, zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Problemlösungsverständnis
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität sowie interdisziplinäres Handeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stadt Freiburg am Breisgau