Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogen, Sozialarbeiter w / m / d (B.A., M.A., Diplom) in der „Jugendhilfe in der Förde[...]

Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine angesehene Organisation in Frankfurt am Main sucht Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter für das Programm 'Jugendhilfe in der Förderschule'. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Studium und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage
Attraktives, dynamisch steigendes Gehalt
Mitarbeiterrabatte
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Welcome-Day für neue Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit und ohne Behinderung.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Umsetzung des Programms „Jugendhilfe in der Förderschule“.
  • Gestaltung und Durchführung von sozialen Lernangeboten.
  • Einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung von Schüler:innen.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit

Ausbildung

Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter w/m/d (B.A., M.A., Diplom) in der „Jugendhilfe in der Förderschule“ mit einem Stellenumfang von 50 % -75 %, Frankfurt

Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.

Job Description:
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter w/m/d (B.A., M.A., Diplom) in der „Jugendhilfe in der Förderschule“ mit einem Stellenumfang von 50 % -75 % bei Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. | softgardenView job here
Gemeinsam in Verantwortung für eine starke Kinder- und Jugendhilfe.

Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugend-häuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.

Sozialpädagogen, Sozialarbeiter w/m/d (B.A., M.A., Diplom) in der „Jugendhilfe in der Förderschule“ mit einem Stellenumfang von 50 % -75 %
    Teilzeit Mit Berufserfahrung 07.06.25
    Gutleutstraße 38, 60329 Frankfurt am Main /Gerhart-Hauptmann-Ring 240A, 60439 Frankfurt am Main /Werner-Bockelmann-Straße 3, 65934 Frankfurt am Main /Kurmainzer Straße 20, 65929 Frankfurt am Main

Im Rahmen des Förderprogramms „Jugendhilfe in der Förderschule“ unterstützen wir junge Menschen im Alter von 6-18 Jahren auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben, der sich am Leitgedanken der Inklusion orientiert. Sozialpädagogische Fachkräfte arbeiten mit den pädagogischen Kräften der Schule an den Standorten

Mosaikschule, Panoramaschule, Weißfrauenschule undFritz- Redl-Schule

auf einer verbindlich vereinbarten und gleichberechtigten Basis zusammen. Neben den grundsätzlichen Bausteinen „Professionelle Ansprechperson“, „Kinderschutzauftrag nach §8a SGB VIII“, den Angeboten zum Sozialen Lernen sowie offenen Gruppen- und Ferienangeboten können weitere standortspezifische Bausteine und Schwerpunkte vereinbart werden.

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Umsetzung des Programms „Jugendhilfe in der Förderschule“
  • Gestaltung von gruppen- und schulklassenbezogenen Angeboten zum Sozialen Lernen und weiterer bedarfsspezifischer Themen
  • Professionelle/r Ansprechpartner:in und einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung von Schüler:innen
  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team sozialpädagogischer Fachkräfte
  • Mitarbeit in kooperativen, schulbezogenen, multi-professionellen Arbeitszusammenhängen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitarbeit in vereinsübergreifenden Arbeitszusammenhängen
Das bringen Sie mit:
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (mit staatlicher Anerkennung) oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
  • Erfahrungen mit und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
  • Kenntnisse und entsprechende Handlungskompetenzen im Bereich des SGBVIII §8a und dem Frankfurter Modell zur Sicherung des Kinderschutzes
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Erfahrungen in der Durchführung von pädagogischen Angeboten für Gruppen und Schulklassen
  • Interesse an außerschulischer Vernetzung zur Förderung der Öffnung und der Inklusion
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt
  • eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis zum 30.06.2025)
  • Mitarbeiterrabatte
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Esther Kaiser (Arbeitsbereichsleitung), Tel. +49 (0)69 92105 6964 oder an Herrn David Hübner (Referatsleitung), Tel. 0176 - 859 42211

Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.

Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN.

Ansprechpartner
Esther Kaiser Arbeitsbereichsleitung Jugendhilfe und Schule Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.