Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen

energy & meteo systems GmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Softwareentwicklern, die ihre Fähigkeiten in Python einsetzen möchten, um an spannenden Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zu arbeiten. In dieser Rolle wirst du Softwarekomponenten entwickeln, Anwendungen testen und die Software-Systemarchitektur weiterentwickeln. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an sinnstiftenden Projekten arbeitet, die die Energiewende vorantreiben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer Vielzahl von Benefits bietet dieses Unternehmen ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Getränke und Snacks
Betriebliche Altersvorsorge
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fahrradleasing
Sportzuschuss
Zuschuss zum Deutschlandticket
Teambuildingmaßnahmen
Monatlicher Spieleabend

Qualifikationen

  • Berufseinsteiger oder mit Erfahrung in der Softwareentwicklung willkommen.
  • Kenntnisse in Python und Open-Source-Paketen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwarekomponenten für Produkte im Bereich Erneuerbare Energien.
  • Überführung von Anwendungen in den produktiven Einsatz und Durchführung von Tests.

Kenntnisse

Python
Softwareentwicklung
Teamarbeit
Open-Source-Pakete
Microservices
Datenbankkenntnisse
Linux-Tools

Ausbildung

Naturwissenschaftliches Studium (Informatik, Software Engineering, Mathematik)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Tools

Python Pytest
NumPy
FastAPI
Kubernetes
Docker
Podman
MariaDB
PostgreSQL
Cassandra
Neo4J

Jobbeschreibung

für den Bereich Netzberechnungen

Deine Aufgabe:

  • Python ist deine Programmiersprache: Damit entwickelst du einzelne Softwarekomponenten für unsere Produkte. Das Entwickeln im Team und der Umgang mit Git stehen dabei klar im Vordergrund.
  • Du überführst Anwendungen aus dem Testbetrieb in den produktiven Einsatz und sorgst dafür, dass dabei alles rund läuft.
  • Du entwickelst Anwendungen weiter, die bereits produktiv von unseren Kunden eingesetzt werden. Ausführliches Testen, in Form von Unit-, Integrations- und Systemtests, gehört für dich zum Entwickeln dazu.
  • Mit deinem Know-how unterstützt du uns auch bei der Weiterentwicklung der Software-Systemarchitektur mit Microservices.

Dein Profil:

Du hast Lust, zuverlässige Software für Netzbetreiber zu schreiben, die die Energiewende vorantreiben und bringst dafür folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mit:

  • Du hast ein naturwissenschaftliches Studium in Informatik, Software Engineering oder Mathematik oder eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Als Berufseinsteiger:in bist du uns genauso willkommen wie mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung! Entscheidend ist, dass du mit deinen Programmierkenntnissen in Python bei uns loslegen möchtest.
  • Du bist es gewohnt, mit Open-Source-Paketen – Python Pytest, NumPy, Hypothesis, FastAPI u.v.m. – zu arbeiten.
  • Bestenfalls hattest du schon Berührungspunkte zu Container-Plattformen wie Kubernetes, Docker und Podman zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen.
  • Idealerweise kennst du dich mit Datenbanken und -verwaltungssystemen, z. B. MariaDB, PostgreSQL, Cassandra oder Neo4J, aus.
  • Vielleicht bist du auch schon mit Linux-Tools wie Bash, Vim, grep/rg, less und Cowsay vertraut.
  • Die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams – auch über Abteilungsgrenzen hinaus – macht dir Spaß und du lernst gern dazu.

Was dich bei uns erwartet:

  • Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
  • Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert. Zudem nimmst du aktiv an Forschungs- und Pilotprojekten teil, die sich mit der Optimierung des Betriebszustands von Netzen beschäftigen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
  • Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
  • Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free. Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
  • Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
  • Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Fahrradleasing sowie Sportzuschuss oder Zuschuss zum Deutschlandticket.

Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen.

Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten?

Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.