Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior SOC Analyst*in (m/w/d)

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft

Deutschland

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende deutsche Bank sucht einen IT-Sicherheitsingenieur zur Analyse von Sicherheitsvorfällen und zur Bewertung von Bedrohungen mittels Threat Intelligence. In dieser Rolle sind fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit sowie Erfahrung mit SIEM-Systemen erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Flexibles Arbeiten
Benefits Pass
Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Sicherheitsvorfällen.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Analyse und Bearbeitung von Security Incidents.
  • Bewertung der Bedrohungslage mit Threat Intelligence.
  • Durchführung von Threat Hunting zur Identifikation unbemerkter Bedrohungen.
  • Bewertung und Koordination von Schwachstellen und Patches.

Kenntnisse

Analyse von Sicherheitsvorfällen
Threat Intelligence
Threat Hunting
Vulnerability- und Patchmanagement
SIEM- und SOAR-Systeme
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Deutsch (sehr gut)
Englisch (gut)

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit

Tools

EDR-Tools
Cloudsecurity Tools
Vulnerability Scanner
Jobbeschreibung
Responsibilities
  • Du analysierst und bearbeitest Security Incidents. Dabei arbeitest du Eng mit deinem Team und Fachexpert*innen zusammen
  • Du bewertest durch Threat Intelligence kontinuierlich die Bedrohungslage und leitest Maßnahmen ab
  • Du begibst dich im Threat Hunting auf die Suche nach unbemerkten Bedrohungen
  • Du bewertest identifizierte Schwachstellen und notwendige Patches in IT-Systemen und unterstützt bei der Koordination und Nachverfolgung von Maßnahmen im Vulnerability- und Patchmanagement
  • Du entwickelst Use Cases und Detection Rules zur Verbesserung der Angriffserkennung in SIEM- und SOAR-Systemen
  • Du bringst als Teil des Security Operations Centers neue Ideen ein und hilfst unsere Prozesse, Richtlinien, Maßnahmen und Tools ständig zu verbessern
  • Du unterstützte durch die Teilnahme an der SOC-Rufbereitschaft dein Team dabei die DKB auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu schützen
Qualifications
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise im SOC-Umfeld, mit
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Analyse von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellenmanagement idealerweise auch in Cloud Umgebungen
  • Du hast Erfahrung mit SIEM-/SOAR-Systemen, EDR- und Cloudsecurity Tools sowie Vulnerability Scanner
  • Du kennst dich mit aktuellen Bedrohungsszenarien, Angriffstechniken und TTPs (z.B. MITRE ATT&CK) aus
  • Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Benefits
  • Attraktive Vergütung (tariflich oder außer tariflich)
  • Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland
  • Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
  • Individuelle Qualifizierungs-möglichkeiten
  • Duz-Kultur und kein Dresscode
  • Externe Mitarbeitenden-beratung
  • Angebote zum Gesundbleiben
  • Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz

Du möchtest mehr zur DKB erfahren?
Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.