Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Verkehrsunternehmen sucht einen Senior Referenten CyberSecurity, um die IT/OT-Infrastruktur in Frankfurt am Main zu schützen. Sie werden Informationssicherheitsrisiken identifizieren und risikomindernde Maßnahmen umsetzen, während Sie mit einem starken Team zusammenarbeiten. Ideale Kandidaten haben ein Informatik-/Ingenieurstudium sowie fünf Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergünstigungen und ein marktübliches Gehaltspaket werden geboten.
Deutsche Bahn AG
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert : innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter : in, Berater : in, Entwickler : in oder IT-Architekt : in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
In den Instandhaltungswerken der DB Fernverkehr AG ist die Operational Technology (OT) das digitale Gehirn. Um die Instandhaltung von Fahrzeugen bestmöglich zu unterstützen, kommen in den ICE-Werken unterschiedliche „Maschinentechnische Anlagen (MTA)“ für Mess- und Prüfaufgaben, die Fehlerdiagnose und die Durchführung von Zuginstandsetzung zum Einsatz. Diese werden von einem Netz aus Sensoren, Aktoren sowie Steuerungssystemen überwacht, gesteuert und immer stärker in die Vernetzung eingebunden. Die dabei entstehenden Daten sind der Grundstock für weiterverarbeitende Systeme bis hin zu Entscheidungsprozessen auf Basis von Künstlicher Intelligenz.
Deshalb suchen wir dich als Senior Referent : in CyberSecurity ICE Werke (w / m / d). Du wirst Teil eines starken Teams bei der DB Fernverkehr AG und kannst dazu beitragen, unsere IT / OT-Infrastruktur vor Cyberbedrohungen widerstandsfähiger zu machen.
Deine Aufgaben :
Dein Profil :
Das ist uns wichtig :
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat : innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits :
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber : innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.