Sachbearbeitung (m/w/d) Friedhofsverwaltung in Teilzeit
Stadt Kempten (Allgäu)
Kempten (Allgäu)
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Teilzeit
Vor 9 Tagen
Zusammenfassung
Eine Stadtverwaltung in Bayern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Friedhofsverwaltung in Teilzeit. Sie kümmern sich um Bestattungsangelegenheiten, beraten Angehörige und überwachen die Grabkartei. Voraussetzung ist der Abschluss als Verwaltungsfachangestellter. Sie profitieren von attraktiven Leistungen wie Fortbildung und mobiles Arbeiten.
Leistungen
Jahressonderzahlung
Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenfitness
Fahrradleasing
Vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszuschuss
Qualifikationen
- Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.
- Freude am Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Einfühlungsvermögen mit trauernden Angehörigen.
Aufgaben
- Abwicklung aller anfallenden Bestattungsangelegenheiten.
- Beratung von Angehörigen.
- Überwachung der Grabkartei.
Kenntnisse
selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
sehr gute EDV-Kenntnisse
Entscheidungsfreude
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ausbildung
Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungsfachkraft
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Sachbearbeitung (m/w/d) Friedhofsverwaltung in Teilzeit
Vergütung:
EG 7 TVöD bzw. A 7 BayBesG
Aufgaben:
- Abwicklung aller anfallenden Bestattungsangelegenheiten:
- Terminabklärung mit Bestattern
- Eingabe bzw. Bearbeitung der Daten in der Fachsoftware
- Ermittlung, Bearbeitung u. Weitergabe aller relevanten Daten
- Beratung von Angehörigen
- Erlass von Bestattungsgebührenbescheiden
- Kontaktpflege mit Friedhofsbesuchern u. Angehörigen
- Beschwerdemanagement
- Überwachung der Grabkartei (z. B. Verlängerungen, Auflösungen etc.)
Dein Profil:
- Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungsfachkraft (Abschluss Beschäftigtenlehrgang I)
- selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Einfühlungsvermögen mit trauernden Angehörigen
- Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Fahrradleasing durch Rad im Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Lena Pagalies, Personalbetreuung, Telefon 0831/2525-1126
Ansprechpartner/in für Fragen zur Stelle:
Christina Sautner, Abteilungsleiterin, Telefon 0831/2525-3030 oder
Michael Kaps, Sachgebietsleiter, Telefon 0831/2525-3041
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 1.Oktober 2025!