Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Finanzbehörde sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die elektrotechnische Betreuung von IT-Strukturen im Bereich USV-Anlagen. Die Position bietet flexible Arbeitszeitmodelle und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in Energietechnik oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in Windows- und Linux-Servern. Bewerbungen sind bis zum 26.10.2025 online einzureichen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die elektrotechnische Betreuung von IT-Strukturen, insbesondere unterbrechungsfreier Stromversorgungen (USV-Anlagen).
Flexibilität, die wirklich zu Ihrem Leben passt.
Ob Kinderbetreuung, ein spontaner Handwerkertermin oder einfach mal das schöne Wetter genießen – wir wissen, dass das Leben nicht nach starren Arbeitszeiten funktioniert. Darum setzen wir auf moderne Arbeitszeitmodelle und eine familienfreundliche Arbeitskultur. So bleiben Sie flexibel und können Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander verbinden.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir lieben Teamarbeit und freuen uns auf Ihre Unterstützung als Sachbearbeiter*in im Bereich Elektrotechnik.
Zum 01.12.2016 wurde durch die Finanzverwaltung im Rahmen der Einführung von ITSM-Prozessen das Supportteam „Netze, Systemtechnik, Administration und USV“ eingerichtet. Dieses Expert*innen-Team übernimmt Aufgaben im Bereich der Netzwerktechnik (Datennetzwerk der Finanzverwaltung NRW) und der USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung der IT-Funktionsräume). Darüber hinaus ist das Team landesweit für Anliegen zur Systemtechnik (Betriebssysteme, Software-Installationen) und zur Administration (Berechtigungsverwaltung, Datenmigration) zuständig.
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter*in für die elektrotechnische Betreuung von IT-Strukturen, insbesondere von USV-Anlagen, sind anspruchsvoll und vielfältig:
Ihr Betreuungsbereich umfasst Teilbereiche der Regionen Münsterland / Ruhrgebiet / Sauerland und Siegerland.
Organisatorisch werden Sie dem Finanzamt Marl zugeordnet. Alternativ kann eine der von Ihnen betreuten Dienststellen als dienstlicher Wohnsitz in Betracht kommen.
Sie verfügen über einen Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomabschluss mit Bezug zur Elektrotechnik. Sollten Sie keine Hochschule oder Meisterschule besucht haben, können Sie sich dennoch bewerben. Wir berücksichtigen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrungen.
Eine mehrjährige Praxiserfahrung in mindestens zwei der nachfolgenden Bereiche ist wünschenswert:
Von Vorteil sind Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche:
Idealerweise haben Sie bereits in agilen Teams gearbeitet und sind mit agilen Methoden vertraut. Sie sind offen für Veränderungen und halten sich gerne auf dem neuesten Stand der Technik.
Da die Tätigkeit mit Dienstreisen verbunden ist, besitzen Sie einen gültigen Führerschein (Klasse B).
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Gesamtpaket mit Sicherheit und Flexibilität:
Nähere Einzelheiten zur Tätigkeit können bei Herrn Pohlmann, Oberfinanzdirektion NRW unter der Telefon-Nr. (0251) 934-2169 oder Herrn Dillmann, Finanzamt Marl (02365) 516-2132 erfragt werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 9b des TV-L. Nähere Informationen zum TV-L finden Sie unter Entgelttabelle TV-L 2025.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534854
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Kommen für Sie mehrere Finanzämter in Betracht, geben Sie bitte im Bewerberportal Ihre Prioritäten an. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg über den Link eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können. Postalische oder per Mail eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig. Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Albersloher Weg 250, 48155 Münster. E-Mail: Service-5300@fv.nrw.de. Die Datenschutzbeauftragte erreichen Sie über Datenschutzbeauftragte_OFD@fv.nrw.de. Es werden nur die Daten erhoben, die zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Ihre Bewerbungsdaten werden vertraulich behandelt und nur von befugten Mitarbeitenden verwendet. Die Daten werden im Server des Rechenzentrums der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt. Die Speicherung erfolgt bis zum Abschluss des Verfahrens; danach können Daten gemäß Rechtsgrundlagen länger gespeichert werden. Einzelheiten zu Ihren Rechten ergeben sich aus der DSGVO (Art. 15–21) sowie dem LBG/NRW. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Datenschutzstelle der NRW-Behörden.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht nachgekommen sind, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (LDI NRW) einlegen. Die Kontaktdaten finden Sie auf www.ldi.nrw.de.