Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin / Referent Digitale Kommunikation (gn)

Frankfurt Zoological Society

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine internationale Naturschutzorganisation in Frankfurt sucht eine/n Referent/in Digitale Kommunikation (gn), um die digitale Präsenz strategisch zu gestalten. Die Position umfasst die Erstellung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen und die Entwicklung kreativer Formate zur Sichtbarmachung von Naturschutzprojekten. Bewerber sollten Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sowie Kenntnisse in digitalen Tools mitbringen.

Leistungen

Job-Ticket
Flexible Arbeitsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Umwelt- und Naturschutz.
  • Vertrautheit mit redaktionellem SEO und KI-gestützter Content-Produktion.
  • Komplexe Inhalte klar und verständlich aufzubereiten.

Aufgaben

  • Erstellung und Redaktion von Inhalten für digitale Kanäle.
  • Strategische Betreuung und Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen.
  • Mitarbeit an digitalen Fundraising-Kampagnen.

Kenntnisse

Journalistisches Schreiben
Community Management
Digitales Fundraising
SEO-Kenntnisse
Projektmanagement
Kreativität in multimedialen Formaten
Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch

Ausbildung

Mehrjährige Erfahrung in Wissenschafts-, NGO- oder Unternehmenskommunikation

Tools

Adobe Creative Suite
WordPress
Canva
Google Analytics
Meta Insights
Jobbeschreibung
Allgemeine Informationen über die Position

Sie möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact im internationalen Naturschutz leisten? Sie brennen für starke Botschaften, kreative Formate und digitale Sichtbarkeit? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kommunikation bei der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF)! Als Referentin / Referent Digitale Kommunikation (gn) gestalten Sie die digitale Präsenz der ZGF strategisch mit und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Sie erstellen zielgerichtete Inhalte für digitale Produkte (z.B. Webseite, Social-Media-Kanäle usw.), machen die Relevanz unserer Naturschutzarbeit sichtbar und stärken unsere Markenkommunikation. Dabei tragen Sie maßgeblich zur Reichweitensteigerung, zum Aufbau und zur emotionalen Ansprache von Zielgruppen sowie zur Unterstützung des digitalen Fundraisings bei – mit dem Ziel, das Vertrauen in die Arbeit der ZGF nachhaltig zu festigen.

Ihre Aufgaben
  • Erstellung und Redaktion digitaler Inhalte in Deutsch und Englisch für Website, Blog und Social Media – mit journalistischem Anspruch und klarer Zielgruppenorientierung.
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer, multimedialer Formate (z.B. Podcasts, Videos, Reels, Livestreams), die unsere Projekte und Botschaften lebendig vermitteln.
  • Strategische Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube) inklusive Echtzeit-Kommunikation bei Veranstaltungen und Projektbesuchen.
  • Mitarbeit an digitalen Fundraising-Kampagnen durch gezielten Einsatz von Content-Formaten und Verstärkung digitaler Spendenkanäle.
  • Monitoring und Analyse von Reichweiten, Interaktionen, Community-Feedback und Performancekennzahlen zur Optimierung von Inhalten und Reichweiten.
  • Community Management mit Fokus auf Dialogpflege, konstruktive Moderation und Stärkung der Online-Community.
  • Strategische Weiterentwicklung unserer Markenbotschaften, Content-Planung und Kommunikationsstrategie sowie Beratung interner Teams bei deren Umsetzung.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Wissenschafts-, NGO- oder Unternehmenskommunikation mit – idealerweise im Bereich Umwelt- und Naturschutz.
  • Die strategische Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie der sichere Umgang mit Tools wie Adobe Creative Suite, WordPress, Canva, Google Analytics und Meta Insights.
  • Dank Ihrer Kompetenzen im Projektmanagement – etwa in agilen Workflows oder Redaktionsplänen – steuern Sie Kommunikationsprozesse effizient und strukturiert.
  • Sie sind vertraut mit redaktionellem SEO, KI-gestützter Content-Produktion, Audio- und Videoproduktion sowie der Arbeit in einem digitalen Newsroom.
  • Ihr ausgeprägtes Talent, komplexe Inhalte klar, verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten, macht Sie zur kommunikativen Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Öffentlichkeit.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (muttersprachliches Niveau) und Englisch (mindestens C1).
  • Sie identifizieren sich mit der Mission und dem langfristigen Naturschutzansatz der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Beschäftigung in einer weltweit aktiven Naturschutzorganisation
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vielseitige Herausforderungen und berufliche Entfaltungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Engagiertes und inspirierendes Team und enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in unseren internationalen Projektgebieten
  • Weitere Vorteile: Job-Ticket, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage (24.12. & 31.12)
Ihre Bewerbung

Klingt diese Herausforderung spannend für Sie? Setzen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt ein und unterstützen Sie uns dabei, den Naturschutz nachhaltig und wirkungsvoll zu kommunizieren!

Ihre Bewerbung sollte ein motiviertes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und qualifizierende Zeugnisse enthalten. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin, ausschließlich elektronisch über unser Online-Bewerbungsformular.

Ihr Ansprechpartner:
Daniel Liu, Human Resources
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06. Oktober 2025.

Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen biologischen Vielfalt. Dazu fördern und betreiben wir Naturschutzprojekte in Afrika, Südamerika, Südostasien sowie Ost- und Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf dem Schutz großer Wildnisgebiete. Unsere Projekte und Programme sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Es ist unser Ziel große und biodiversitätsreiche Gebiete zu schützen und zu erhalten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.