Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine internationale Naturschutzorganisation in Frankfurt sucht eine/n Referent/in Digitale Kommunikation (gn), um die digitale Präsenz strategisch zu gestalten. Die Position umfasst die Erstellung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen und die Entwicklung kreativer Formate zur Sichtbarmachung von Naturschutzprojekten. Bewerber sollten Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sowie Kenntnisse in digitalen Tools mitbringen.
Sie möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact im internationalen Naturschutz leisten? Sie brennen für starke Botschaften, kreative Formate und digitale Sichtbarkeit? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kommunikation bei der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF)! Als Referentin / Referent Digitale Kommunikation (gn) gestalten Sie die digitale Präsenz der ZGF strategisch mit und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Sie erstellen zielgerichtete Inhalte für digitale Produkte (z.B. Webseite, Social-Media-Kanäle usw.), machen die Relevanz unserer Naturschutzarbeit sichtbar und stärken unsere Markenkommunikation. Dabei tragen Sie maßgeblich zur Reichweitensteigerung, zum Aufbau und zur emotionalen Ansprache von Zielgruppen sowie zur Unterstützung des digitalen Fundraisings bei – mit dem Ziel, das Vertrauen in die Arbeit der ZGF nachhaltig zu festigen.
Klingt diese Herausforderung spannend für Sie? Setzen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt ein und unterstützen Sie uns dabei, den Naturschutz nachhaltig und wirkungsvoll zu kommunizieren!
Ihre Bewerbung sollte ein motiviertes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und qualifizierende Zeugnisse enthalten. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin, ausschließlich elektronisch über unser Online-Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner:
Daniel Liu, Human Resources
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06. Oktober 2025.
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen biologischen Vielfalt. Dazu fördern und betreiben wir Naturschutzprojekte in Afrika, Südamerika, Südostasien sowie Ost- und Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf dem Schutz großer Wildnisgebiete. Unsere Projekte und Programme sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Es ist unser Ziel große und biodiversitätsreiche Gebiete zu schützen und zu erhalten.