Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe (m/w/d) (Master/Diplom)

Salus gGmbH Fachklinikum Uchtspringe Gerontopsychiatrie

Uchtspringe

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik für Gerontopsychiatrie in Uchtspringe sucht einen Psychologen (m/w/d) in Vollzeit für die Wiedereröffnung ihrer Therapiestation. Verantwortlichkeiten umfassen Therapieangebote, Fallführung und Teilnahme an Teammeetings. Ein abgeschlossenes psychologisches Studium ist erforderlich, zusammen mit praktischen Erfahrungen. Die Klinik bietet ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Haustarif
32 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Qualifikationen

  • Berufspraktische Erfahrungen erforderlich.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen und therapeutische Ausbildung.
  • Bereitschaft zur Anpassung an innovative Behandlungssettings.

Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Therapieangeboten.
  • Fallführung, einschließlich Einzel- und Gruppentherapie.
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes psychologisches Hoch- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom)
Jobbeschreibung

Salus gGmbH Fachklinikum Uchtspringe Gerontopsychiatrie

Im Fachklinikum Uchtspringe, Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, suchen wir für die Wiedereröffnung unserer Therapiestation zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Psychologen (m/w/d) (Master/Diplom)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)

Das Fachklinikum Uchtspringe, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, versorgt die Bevölkerung der Altmark auf den Gebieten Erwachsenenpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Suchtmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Neurologie und Schlafmedizin.

In unserer Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie werden klinisch psychiatrisch behandlungsbedürftige ältere Menschen ab dem 60. Lebensjahr aufgenommen und behandelt. Wir praktizieren einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:

  • Demenzen aller Schweregrade mit Verhaltensauffälligkeiten und Tag-Nacht-Rhythmusstörungen
  • Depressionen des höheren Lebensalters
  • Schizophrene und paranoide Psychosen
  • Anpassungsstörungen im Alter, z. B. nach Verlusterleben oder Konflikten
  • Folgezustände bei Suchtkrankheiten im höheren Lebensalter
  • Angst- und Zwangserkrankungen
  • Hirnleistungsstörungen aller Schweregrade

Das macht unser abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet aus. Wir bieten eine individuelle und strukturierte Einarbeitung, ein aufgeschlossenes, freundliches und engagiertes Team, eine gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L, 32 Tage Jahresurlaub, den Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge, gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Dienstrad-Leasing, Gesundheitstage und vieles mehr. Wir haben Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ein umfassendes Portfolio interner und externer Fort- und Weiterbildungsangebote. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Kinder im Kinder-Eltern-Zentrum (KEZ) in eigener Trägerschaft auf dem Klinikgelände unterzubringen. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Wohnungsangeboten und günstigen Lebenshaltungskosten.

Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Therapieangeboten
  • Fallführung, einschließlich Einzel- und Gruppentherapie sowie Angehörigenarbeit
  • Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Erhebung von Anamnesen und psychologischen Befunden
  • Individuelle Therapieplanung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes psychologisches Hoch- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom)
  • Berufspraktische Erfahrungen
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen, therapeutische Ausbildung oder Weiterbildung in einem der Richtlinienverfahren
  • Bereitschaft, sich auf die Anforderungen eines innovativen Behandlungssettings einzustellen
  • Teamfähigkeit, hohe Eigeninitiative, fachliche und soziale Kompetenz
  • Interesse an fachlich-konstruktiver Auseinandersetzung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.