Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Erfurt sucht einen Meister (m/w/d) für den Entwässerungsbetrieb, der die Leitung und Koordination der Mehrwerke übernimmt. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in der Abwassertechnik und mehrjährige Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Die Stadtverwaltung bietet eine tarifgerechte Vergütung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
Im Entwässerungsbetrieb suchen wir Sie als Meister (m/w/d) Mehrwerke.
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Der Entwässerungsbetrieb Erfurt ist als Eigenbetrieb mit einer hohen Anzahl von vielfältigen Aufgaben betraut. Unter anderem dem Betrieb und der Unterhaltung von 900 km Kanalnetz, der Reinigung von jährlich 18 Millionen m3 Abwasser im Klärwerk, der Eigenkontrolle der Anlagen im hauseigenen Abwasserlabor, der Beratung, Überwachung und Erfassung in der Grundstücksentwässerung, sowie der kaufmännischen Verwaltung und Planung der Finanzen und Investitionen. Werden Sie ein Teil dieser vielumfassenden Verantwortung gegenüber den Bürgern der Stadt Erfurt.
Aufgabengebiet
Die Leitung, Organisation und Koordination des Meisterbereiches Mehrwerke. Hierbei leiten, kontrollieren, überwachen und koordinieren Sie die Ihnen unterstellten und zugewiesenen Mitarbeiter, legen Schwerpunkte der internen Arbeitsorganisation zur Absicherung der Funktionalität aller Mehrwerke fest, stellen die Einhaltung aller arbeits- und brandschutzrechtlichen Vorgaben sicher und führen Abnahmen und Kontrollen im Rahmen der Qualitätssicherung durch. Zudem sind Sie für die Koordination, Bestellung und Überwachung der Einsatzfahrzeuge, der mobilen Technik sowie des Verbrauchs- und Reparaturmaterials zuständig. Ein weiterer Teil Ihres Aufgabengebietes umfasst die Organisation und Koordinierung der Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung aller Ausrüstungen, Anlagen und Anlagenteile sowie Bauwerke, baulichen Anlagen und technischen Arbeitsmittel sowie die Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den Mehrwerken des Entwässerungsbetriebes. Im Rahmen der Erweiterung und Instandhaltung der Mehrwerke nehmen Sie Teilaufgaben bei der Auftragsvergabe an sowie der Betreuung von Fremdfirmen wahr, führen verfahrenstechnische Abnahmen und Funktionsproben durch, beurteilen die Leistungsfähigkeit von Messeinrichtungen und erarbeiten Vorschläge zur technologischen Optimierung der Mehrwerke. Die Durchführung von Revisionen an den Mehrwerken sowie die Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten gehört ebenfalls zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfordert die Teilnahme am Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdienst.
Anforderungsprofil
Das Bringen Sie Mit
und
Der Nachweis arbeitsmedizinischer Tauglichkeitsuntersuchungen erfolgt im Rahmen einer betriebsärztlichen Untersuchung.
Weiterhin Wichtig Sind Uns
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Vergütung
Bewertung: E 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Jetzt online bewerben
Online-Dienst: Online-Bewerbung
Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Petereit, Tel. 0361 655-3701
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655-2176
Seite teilen