Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Bildungseinrichtung in Garching bei München sucht einen motivierten Gebäudetechniker (m/w/d) für den technischen Reaktorbetrieb. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Anlagen der Gebäudetechnik und die eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen. Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gebäudetechnik vorausgesetzt. Flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsumfeld werden angeboten.
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Zur Unterstützung für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Gebäudetechniker (m/w/d).
Sie arbeiten im Bereich Technischer Reaktorbetrieb und nehmen dort ein breites Spektrum abwechslungsreicher Aufgaben wahr wie zum Beispiel:
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Gampfer Tel.: +49 89 289 14481.
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.
Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12.), sowie ein unterstützender Personalrat.
Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren:
Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Bei Erfüllung der tarfiflichen Voraussetzungen, ist eine Eingruppierung bis maximal E8 möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.de bis zum 02. November 2025.
Technische Universität München, Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II), Personalbüro, Lichtenbergstraße 1, D-85747 Garching, Tel: +49 89 289 14614, www.mlz-garching.de, www.frm2.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.