Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Fellbach

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein FSJ in einem Kinderhaus bietet eine wertvolle Gelegenheit, persönliche und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln. In dieser Rolle unterstützen Sie die pädagogischen Fachkräfte im Alltag und leisten einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Sie werden praktische Hilfstätigkeiten durchführen und an Teamsitzungen sowie Seminartagen teilnehmen. Diese Erfahrung fördert nicht nur Ihre Teamfähigkeit, sondern auch Ihre Freude am Umgang mit Menschen. Ein bereicherndes Umfeld erwartet Sie, in dem Sie aktiv zur Gemeinschaft beitragen können.

Leistungen

Taschengeld
29 Tage Jahresurlaub
38,5 Stunden/Woche
Geldersatzleistungen/Fahrkostenpauschalen
Sozialversicherungsbeiträge übernommen
Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernommen
feste Praxisanleitung

Qualifikationen

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Erfüllte Vollzeitschulpflicht ist notwendig.

Aufgaben

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Kinderbetreuung.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Seminartagen.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit Menschen

Ausbildung

erfüllte Vollzeitschulpflicht
Jobbeschreibung

Ein FSJ in einem Kinderhaus ist eine bereichernde Erfahrung, die sowohl persönlich als auch beruflich wertvoll ist und die Möglichkeit bietet, einen positiven Beitrag für Kinder und die Gesellschaft zu leisten.

Minimale Anforderungen:
  • Mindestalter 18 Jahre

  • erfüllte Vollzeitschulpflicht

  • Zuverlässigkeit & Einfühlungsvermögen

  • gute Deutschkenntnisse

  • Teamfähigkeit

  • Freude am Umgang mit Menschen

Aufgaben:
  • praktische Hilfstätigkeiten, die von den Mitarbeitenden der Kita unterstützt werden und an Lernzielen orientiert sind

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Alltag bei der Betreuung der Kinder

  • hauswirtschaftliche Unterstützungstätigkeiten

  • begleitende Hilfen für Integrationskinder

  • Teilnahme an Teamsitzungen

  • regelmäßige Teilnahme an Gesprächen mit der Praxisanleitung (Feedbackgespräche etc.)

  • Teilnahme an den Seminartagen

Weitere Informationen:
  • Taschengeld

  • 29 Tage Jahresurlaub

  • 38,5 Stunden/Woche

  • ab 2 km Entfernung zum Wohnort Geldersatzleistungen/Fahrkostenpauschalen

  • Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung werden übernommen

  • feste Praxisanleitung

Mehr Infos zum FSJ

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.