Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Pflege (B.Sc.) m/w/d

Elisabeth-Krankenhaus Essen

Essen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Lehrkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen bietet ein Duales Studium Pflege (B.Sc.) an. In acht Semestern erwirbst du den Bachelorabschluss und eine Berufszulassung als Pflegefachperson. Du wirst auf eine verantwortungsvolle Rolle vorbereitet und erhältst während des Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung. Das Studium findet an der Hochschule Bochum statt und umfasst vielfältige Praxisbereiche sowie individuelle Schwerpunkte.

Leistungen

Monatliche Ausbildungsvergütung
Vielfältige Mitarbeitervorteile und Rabatte
Moderne Lernorte mit Skills-Labs

Qualifikationen

  • Motivation und Interesse an der Pflege und medizinischen Themen.
  • Idealerweise erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich (z.B. durch FSJ, Praktikum).

Aufgaben

  • Duales Studium mit einer Kombination aus Theorie und Praxis.
  • Eigenständige heilkundliche Maßnahmen erlernen.

Kenntnisse

Interesse an wissenschaftlicher Reflexion
medizinische Themen
Verantwortung übernehmen

Ausbildung

(Fach-)Abitur oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
Jobbeschreibung

DasElisabeth-Krankenhaus Essenstellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

Duales Studium Pflege (B.Sc.) (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Das erwartet dich:

  • Duales Studium mit Zukunft: In acht Semestern erwirbst du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science inklusive Berufszulassung als Pflegefachperson.
  • Mehr Verantwortung: Du lernst nicht nur pflegerisch zu handeln, sondern wirst auch befähigt, eigenständig heilkundliche Maßnahmen durchzuführen.
  • Hochschulische Pflegepraxis: Du wirst intensiv begleitet – in Skills-Labs, durch erfahrene Praxisanleiter:innen und in vielfältigen Versorgungsbereichen von Krankenhaus bis Hospiz.
  • Karriere mit Perspektive: Ob klinisch, beratend oder wissenschaftlich – dir stehen viele Türen offen.
  • Attraktive Vergütung: Du erhältst während des gesamten Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung – finanziell unabhängig studieren!
Qualifikationen

Das bringst du mit:

  • (Fach-)Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung.
  • Interesse an wissenschaftlicher Reflexion, medizinischen Themen und menschlicher Nähe.
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft mitzugestalten.
  • Idealerweise erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich (z.B. durch FSJ, Praktikum, Ausbildung).
Zusätzliche Informationen

Warum wir?

  • Praxisvielfalt im Contilia-Verbund: Von Kinderklinik bis Geriatrie, von psychiatrischer Versorgung bis Palliative Care – bei uns sammelst du Erfahrungen, die dich wirklich weiterbringen.
  • Moderne Lernorte: Du studierst an der Hochschule Bochum – mit einem der größten Skills-Labs Deutschlands und starken digitalen Tools.
  • Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf.
  • Individuelle Schwerpunkte: Wähle Wahlmodule z.B. in Pflegeberatung oder Praxisanleitung – mit Zertifikat.
  • Langfristige Perspektiven: Ob Master, Fachkarriere oder Führungsposition – wir begleiten deinen Weg.
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)

Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Simone Sturm, Pflegedirektorin, unter 0201 897-2102, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.