Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen sucht einen Spezialisten für die internationale Verantwortung der MeRiT-Systeme zur Reparatur von Photomasken. Sie unterstützen die Systeme durch Verständnis für Prozesschemie und sind verantwortlich für die Servicedokumentationen sowie die Inbetriebnahme der Geräte beim Kunden. Eine erfolgreiche technische Ausbildung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Diese Position erfordert auch eine internationale Reisebereitschaft von etwa 30%.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
internationale Verantwortung für die MeRiT-Systeme zur Reparatur von Photomasken
Unterstützung der MeRiT-Systeme durch Verständnis für Prozesschemie und Gaszuführung
Erstellung von Servicedokumentationen und Inbetriebnahme sowie Reparatur von Geräten vor Ort beim Kunden
laterale Führung eines interdisziplinären Teams zur strukturierten Fehleranalyse (methoden- und datenbasiert)
Zusammenarbeit mit R&D zur Verbesserung der Material- und Prozessqualität
ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse aus unserem Arbeitsbereich (Sondermaschinenbau, Vakuumtechnik, Elektronik, Gasversorgung oder Prozesschemie)
internationale Reisebereitschaft von ca. 30%
Freude an der Arbeit an der Anlage
ein ausgeprägtes Gespür für Verantwortung und Qualität
gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres und gekonntes Auftreten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Your ZEISS Recruiting Team:
Adrian Kahl