Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemieingenieur/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

Krefeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Krefeld sucht eine/n Chemieingenieur/in (m/w/d) im Bereich der allgemeinen Grundanalytik. Die Rolle beinhaltet die Unterstützung der Fachgebietsleitung, Qualitätssicherungsarbeiten und Validierungen von Untersuchungsmethoden. Ein abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen sowie fließende Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Es werden flexible Arbeitszeiten, ein krisensicherer Arbeitsplatz und zahlreiche Vorteile geboten.

Leistungen

31 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) aus dem Bereich des Chemieingenieurwesens.
  • Sichere Deutschkenntnisse, fließend in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen.

Aufgaben

  • Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der fachlichen Betreuung.
  • Qualitätssicherung von Analysenergebnissen und Analyseverfahren.
  • Validierungen von Untersuchungsmethoden.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor oder FH-Diplom in Chemieingenieurwesen

Tools

PC-Standardanwendungen
Jobbeschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre und in Vollzeit eine/n Chemieingenieur/in (m/w/d) für das Fachgebiet "Allgemeine Grundanalytik" im Team "Grundanalytik I" (Entgeltgruppe 11 TVöD).

Das CVUA-RRW ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Im Team "Grundanalytik I" werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. Zur Unterstützung der Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CVUA-RRW ein Laborinformations- und Managementsystem verwendet. Ihr Einsatz ist als fachliche Unterstützung der Fachgebietsleitung im Team "Grundanalytik I" vorgesehen. In dieser Funktion unterstützen Sie insbesondere im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätssicherung. Es erwartet Sie ein hochqualifiziertes, motiviertes Team und eine moderne Geräteausstattung.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der fachlichen Betreuung der mit der Durchführung der Untersuchungen von Lebensmitteln nach einschlägigen Normverfahren und Hausverfahren betrauten Teammitglieder
  • Qualitätssicherung von Analysenergebnissen, Analyseverfahren und Geräten
  • Validierungen von Untersuchungsmethoden
  • Einführung neuer Untersuchungsmethoden
  • Erstellung von QM-Dokumenten wie Prüfmethoden, Standardarbeitsanweisungen und Formblättern
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Berufsgruppen im gesundheitlichen Verbraucherschutz
Ihre Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) aus dem Bereich des Chemieingenieurwesens
  • sichere Deutschkenntnisse, fließend in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen

Wünschenswert sind:

  • Mindestens einjährige Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements (Arbeiten unter DIN EN ISO/IEC 17025)
  • Erfahrungen im Bereich der physikalisch-chemischen Lebensmittelanalytik
  • Kenntnisse im Umgang mit Laborinformations- und Managementsystemen

Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten Kompetenzen erwartet:

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
  • Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Leistungsorientiertes Entgelt
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
  • 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub
  • Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der alternierenden Telearbeit
  • engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das Auswahlverfahren für diesen Arbeitsplatz wird auf der Basis eines strukturierten Interviews mit Arbeitsprobe durchgeführt.

Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Dr. Ann-Kathrin Galle
Leiterin des Geschäftsbereiches "Analytik und Entwicklung"
Tel.: 02151/849-1172

Kathrin Löschner
Leiterin des Fachgebietes "Allgemeine Grundanalytik"
Tel.: 02151/849-1272

Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei:

Kerstin Kinder
Leiterin des Fachgebietes "Personal und Organisation"
Tel.: 02151/849-1055

Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter der angegebenen Webadresse.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.