Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Algorithmen- & SW-Entwickler (m/w/d) ADAS

TechConnect GmbH

Ingolstadt, Koblenz, München

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Technologieunternehmen in Bayern sucht einen Algorithmen- & SW-Entwickler (m/w/d) ADAS. Sie werden verantwortlich sein für die Entwicklung von Umfeld-Modellen für Fahrerassistenzsysteme und die Algorithmen- sowie Softwareentwicklung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Bereich ist erforderlich, ebenso wie sehr gute Kenntnisse in C und C++. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik / Robotik / Elektrotechnik oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Kenntnisse in probabilistischen Schätzverfahren und Trackingfiltern.
  • Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C sowie C++.
  • Erfahrung mit Softwareentwicklungsprozessen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Entwicklung des Umfeld-Modells für Fahrerassistenzsysteme.
  • Verantwortlich für Algorithmen- und Softwareentwicklung.
  • Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklung.
  • Softwareentwicklung bis hin zur Serienreife.
  • Unterstützung bei Versuchsfahrten.

Kenntnisse

C
C++
Probabilistische Schätzverfahren
Trackingfilter
Softwareentwicklungsprozesse
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium der Informatik / Robotik / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Algorithmen- & SW-Entwickler (m/w/d) ADAS

ID:645

Einsatzort: München, Ingolstadt, Koblenz

Art(en) der Anstellung: Vollzeit

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung des Umfeld-Modells auf Basis von Radar-, Video-, Lidar- und Karten-Daten für diverse Fahrerassistenzsysteme (z. B. Notbremsfunktionen, ACC) und automatisiertes Fahren
  • Verantwortlich für die Algorithmen- und Softwareentwicklung zur Erfassung des statischen und dynamischen Umfeldes inklusive Pfadzuordnung sowie Bestimmung funktionsspezifischer Anforderungen
  • Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklung
  • Softwareentwicklung bis hin zur Serienreife
  • Unterstützung bei Versuchsfahrten

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik / Robotik / Elektrotechnik oder eine ähnliche Qualifikation
  • Kenntnisse in probabilistischen Schätzverfahren und Trackingfiltern
  • Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C sowie C++
  • Erfahrung mit Softwareentwicklungsprozessen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.