Freien Hansestadt Bremen
FACT Werbeagentur GmbH
Verwaltungsverband Langenau
Mynaric AG
M.C. Dean, Inc
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Bluu Unit
Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)
GAT Gesellschaft für Antriebstechnik mbH
M.C. Dean, Inc
Compart IT-Solutions GmbH
Colt International GmbH
Klinikum Oldenburg gGmbH
Centerra
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Torsten Shaar
Eine Landesbehörde in Niedersachsen sucht einen Techniker im Verkehrsmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Ausschreibungen für Verkehrsinfrastruktur und die Überwachung von Verkehrszählungen. Die Stelle ist unbefristet und umfasst flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Benefits, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge. Voraussetzungen sind ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker und gute Deutschkenntnisse.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet „Verkehr“ der Arbeitsplatz
Techniker (m/w/d) im Verkehrsmanagement
- Weiserzeichen: 4241 -
Entgeltgruppe 9b TV-L
unbefristet zu besetzen.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Was wir Ihnen bieten:
Aufgabengebiet
Was Sie erwartet:
Der Arbeitsplatz umfasst Technikeraufgaben mit dem Schwerpunkt im Bereich der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Straßenausstattung. Dies beinhaltet u.a. nachfolgend genannte Aufgaben:
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Voraussetzungen
Ihre fachliche Qualifikation:
Ihre persönliche Qualifikation:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt werden.
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 19.10.2025 unter Angabe des „Stichpunktes 4241“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Ansprechperson
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Reschkowski, Tel. 04231/9857-225, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.