ECOVIS KSO Steuerberater & Rechtsanwälte GmbH & Co. KG
ECOVIS KSO Steuerberater & Rechtsanwälte GmbH & Co. KG
Deutsches Rotes Kreuz
MCG Memmingen GmbH
Stadt Willich
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
KOM Reparaturdienst Berlin GmbH
LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH
Vebego
Leadec
Hofmann Personal
TÜV Rheinland
jobtimum GmbH
Gkk Gutachten
SAG Ingenieure
Gkk Gutachten
Deutsche Bahn AG
Stadt Rheda-Wiedenbrück
SAPHIR Deutschland
Gkk Gutachten
Gkk Gutachten
WASGAU
Eine führende Steuerberatungskanzlei in Nordrhein-Westfalen sucht duale Masterstudierende im Bereich Wirtschaftsprüfung. Du wirst praxisnah in speziellen Prüfungsgebieten arbeiten und unterstützt die Wirtschaftsprüfer:innen. Neben einer flexiblen Arbeitsatmosphäre werden vielfältige Karriereentwicklungsmöglichkeiten geboten.
Beratung ist unser Business – und unsere Mitarbeitenden sind unser Fundament. Wir vereinen Expert:innen aus der Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung – interdisziplinär und auf Augenhöhe. Worauf wir besonders stolz sind? Unser kollegiales Miteinander. Bei uns zählen Vertrauen, Verantwortung und Teamspirit mehr als Ellenbogen. Du möchtest die Zukunft der ECOVIS KSO mitgestalten? Perfekt – denn bei uns kannst Du mitdenken, hinterfragen und Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln. Als duale:r Masterstudent:in im Bereich Wirtschaftsprüfung verbindest Studium und Praxis und unterstützt unsere Wirtschaftsprüfer:innen bei der Prüfung und prüfungsnahen Beratung mit Schwerpunkt auf mittelständischen Unternehmen. So wächst Du Schritt für Schritt in die Rolle einer verantwortungsvollen Prüferpersönlichkeit hinein. Zeit, konkret zu werden: Nun zeigen wir Dir, wie Du Deine Stärken bei uns einbringen kannst.
Alle Vorteile, warum Du bei der ECOVIS KSO starten solltest, findest Du im Cultural Fit. Hier schon einmal das Wichtigste in Kürze:
Die konkreten Angebote können an unseren Standorten lokal unterschiedlich ausgestaltet sein.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.