Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker:in oder Meister:in für die Objektüberwachung (m, w, d)

Stadt Willich

Willich

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Techniker:in oder Meister:in für die Objektüberwachung in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie die Dokumentation und Kostenkontrolle. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit vielfältigen Benefits wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice

Qualifikationen

  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Routiniertes Handling in Kosten und Terminen.
  • Kenntnisse in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen.

Aufgaben

  • Vorbereiten und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen.
  • Dokumentation und Kalkulation von Maßnahmen.
  • Budgetverantwortung und Kostenkontrolle.

Kenntnisse

Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Handling in Kosten und Terminen

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker:in Hochbau oder Meister:in

Tools

gängige Softwareanwendungen für Ausschreibungen
Jobbeschreibung

Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine lebendige Stadt am Niederrhein in unmittelbarerer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet das Team der Stadtverwaltung täglich für ein liebens- und lebenswertes Willich: innovativ, kompetent, nachhaltig - und nah dran. Für den Geschäftsbereich II/10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n

Techniker:in oder Meister:in für die Objektüberwachung (m, w, d)
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 10 TVöD VKA
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenbereich
  • Vorbereiten, Planen, Durchführen und Abrechnen von Bauunterhaltungsmaßnahmen inkl. Dokumentation, Bauleitung, Prüfung der Rechnungen und Durchführen von Ausschreibungsverfahren
  • Jährliche Begehungen der zu betreuenden Objekte, einschließlich Dokumentation und Kalkulation von Maßnahmen, Aufstellung von Kostenschätzungen
  • Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen
  • Wartungsmanagement
  • Ermitteln der Finanzbedarfe und Abwicklung für die Schadensbeseitigung von Versicherungsfällen
  • Budgetverantwortung und Kostenkontrolle
  • Monatliche Erstellung von Berichten über den Arbeitsstand der Maßnahmen (Termine, Finanzen, Materialien)
  • Unterstützung von Ingenieur:innen und Architekten:innen im Bedarfsfall.
Das bringen Sie mit
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationfähigkeit
  • Routiniertes und sicheres Handling in Kosten und Terminen
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen, VOB, der HOAI sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften sowie Erfahrung mit der Erstellung von Ausschreibungen mittels gängiger Softwareanwendungen.

Zulassungsvoraussetzung sind:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker:in Hochbau (m/w/d) oder Meister:in (m/w/d) in einem Bauhaupt- oder Baunebengewerke

- mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.

Was noch wichtig ist

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), sofern im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.

Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante Tätigkeit
Teamarbeit
Flexible Arbeitszeit

Homeoffice
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an Frau Behr, Tel. 02156/949-726, richten.

Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Herrn Glenschek vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-217.

Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte: https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 28.09.2025.

Referenz-Nr.: II10-Gl-176E - 10.00.0021
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.