Smart Future Campus GmbH
Taxtalente.de
uNaice GmbH
Masters of Marketing GmbH
Hypercampus
BEUMER Group
Taxtalente.de
Hypercampus
Connect with headhunters to apply for similar jobsMakersite GmbH
Velyra
Taxtalente.de
Taxtalente.de
KU Europe GmbH
Teleperformance Portugal
HR Heroes GmbH
EWOR GmbH
meinestadt.de GmbH
Exclusive Associates
Adecco
Jobs.de
GENOPACE GmbH
Digetiers GmbH
TELUS Digital
Ein Bildungsunternehmen für IT und Logistik bietet eine 9-monatige Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 an. Diese Schulung zielt darauf ab, Teilnehmer für die digitale Transformation in der Logistikbranche auszubilden. Die Module umfassen IT-Grundlagen, Automatisierungstechnik und Robotik. Die Teilnahme erfolgt 100% remote, vollständig gefördert durch einen Bildungsgutschein. Bei Interesse wird die aktive Unterstützung bei der Jobsuche angeboten.
Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.
Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik, Logistik 4.0 und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.
Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikaten unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.
Diese 9-monatige Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) qualifiziert Sie gezielt für die Anforderungen der digitalen Transformation in der Logistikbranche. Sie erwerben fundierte digitale Kompetenzen und lernen, wie moderne IT-Systeme, Automatisierungstechnologien und Robotiklösungen entlang der gesamten logistischen Prozesskette eingesetzt werden können – von der Lager- und Versandlogistik bis hin zur intelligenten Steuerung und Simulation.
Die Weiterbildung gliedert sich in vier praxisorientierte Module:
Sie starten mit den Basics der IT und Digitaltechnik – inklusive Einführung in Software, Hardware und Netzwerke – und erwerben digitale Grundkompetenzen, die speziell auf logistische Anwendungen zugeschnitten sind. Themen wie „Learning how to learn“ und Teambuilding stärken Ihre methodischen Fähigkeiten.
Hier vertiefen Sie Ihr Wissen zur IT-gestützten Prozessoptimierung in Lager, Versand und Wareneingang. Sie lernen, wie moderne IT-Systeme in logistischen Bereichen eingesetzt werden, und bereiten sich intensiv auf IHK-Prüfungen vor.
In diesem Modul werden Sie zur Softwareentwickler:in für Automatisierungstechnik ausgebildet. Sie arbeiten mit realen industriellen Anwendungen wie SPS (TIA Portal), digitalen Zwillingen und industriellen Simulationen. Prüfungen durch Grollmus (Siemens) bescheinigen Ihre Kompetenzen auf drei Zertifizierungsstufen.
Im letzten Modul steht die Anwendung von Robotiklösungen in der Logistik im Fokus. Sie lernen, wie Roboterprozesse geplant, programmiert und effizient eingesetzt werden – inklusive Prüfung zum/zur zertifizierten Robotik-Spezialist:in.
Jetzt informieren: Melden Sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.