Hochberg Institut
Mercuri Urval GmbH
Ericsson
TransPerfect
Patrique Mercier Recruitment JP
Clearstone-Recruiting
K-Recruiting Life Sciences
NTT DATA
Patrique Mercier Recruitment JP
Teleperformance
Spot Manufaktur GmbH
HR Heroes GmbH
BEMS Ventures GmbH
EWOR GmbH
Blockchain & Climate Institute / BCI America Inc.
Vesterling
RM Staffing B.V.
DXC Technology
CXG
DIS Deutscher Industrie Service AG
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
Mindrift
Ein Weiterbildungsinstitut in Bonn sucht motivierte Personen für eine Vollzeit-Ausbildung im digitalen Vertrieb. Diese 100% geförderte Weiterbildung erfolgt komplett online und bietet praxisnahe Inhalte. Ideale Kandidaten sind arbeitssuchend, kommunikativ und bereit, Neues zu lernen. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab und unterstützt den Einstieg in den digitalen Vertrieb.
Bonn - Vollzeit • Kernzeit: 9–15 Uhr
Bist du arbeitssuchend gemeldet? Starte jetzt deine Weiterbildung im digitalen Vertrieb – auch ohne Vorerfahrung! Bereite dich mit unserer geförderten Weiterbildung auf eine Karriere im digitalen Vertrieb vor. Du erhältst praxisnahes Wissen, komplett online vermittelt – inklusive Zertifikat, kostenlosem Laptop und 100% Förderung durch die Agentur für Arbeit.
Egal ob Quereinsteiger:in oder Wiedereinsteiger:in – bei uns zählt dein Wille, nicht dein Lebenslauf.
„Ich habe noch nie im Vertrieb gearbeitet.“ Kein Problem – du brauchst keine Vorkenntnisse. Unsere Weiterbildung ist extra so aufgebaut, dass du alles Schritt für Schritt lernst – verständlich, praxisnah und von Grund auf.
Wir möchten, dass du dich während der Weiterbildung wohlfühlst. Deshalb setzen wir auf ehrliche Kommunikation, respektvollen Umgang und gegenseitige Unterstützung. Du musst nichts mitbringen außer Offenheit, Lernbereitschaft und die Motivation, etwas Neues zu starten – um alles andere kümmern wir uns gemeinsam mit dir.
Melde dich jetzt an für dein kostenloses Beratungsgespräch und starte deine Zukunft im digitalen Vertrieb als Vertriebsbeauftragter (m/w/d)!
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.