thyssenkrupp Rasselstein GmbH
thyssenkrupp Steel Europe AG
thyssenkrupp Industrial Solutions AG
ThyssenKrupp Presta AG
thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH
thyssenkrupp AG
thyssenkrupp AG
thyssenkrupp AG
Collegati con i cacciatori di teste per candidarti a posizioni similithyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp Steel
thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
thyssenkrupp Plastics GmbH
thyssenkrupp Steel
thyssenkrupp Schulte
thyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH
thyssenkrupp Federn und Stabilisatoren GmbH
thyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp Materials Services GmbH
thyssenkrupp Components Tech GmbH
thyssenkrupp Uhde GmbH
thyssenkrupp nucera AG Co KGaA
Ein internationales Unternehmen in Andernach sucht engagierte Talente für ein duales Studium im Bereich Informationstechnik. Bewerber kombinieren Ausbildung zum Fachinformatiker mit einem Studium an der Hochschule Koblenz. Im Rahmen des Programms werden grundlegende Kenntnisse in der IT-Systemadministration vermittelt.
Duales Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik (m / w / d) 2026
thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Andernach, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Stellen-ID : JR0000013563
Die Ausbildung
Du kombinierst die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit einem Studium Informationstechnik.
Vielfalt bei thyssenkrupp
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber : innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.