Der Routine entkommen, sich neuen Aufgaben stellen oder ein langersehnter Ortswechsel – es gibt immer wieder Gründe, nach einem neuen Job Ausschau zu halten. Für Mitarbeitende von thyssenkrupp, die sich aktiv verändern wollen, öffnen wir neue Möglichkeiten und entwickeln Sie weiter. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem großen Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität. Es ist für seine Kunden ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist aus – die Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie. Weltweit sind über 1.400 Mitarbeitende in 11 Ländern bei thyssenkrupp Automation Engineering beschäftigt.
Der Standort Hohenstein-Ernstthal/Chemnitz – das Technologiezentrum für Batterielösungen – bildet den Wertschöpfungsprozess von der Lithium-Ionen-Zellfertigung über die Formation von Zellen bis zur Modul- und Packfertigung ab. Diese Kompetenz wird vor allem im Bereich der Elektromobilität eingesetzt.
Alexander Pfeil
Human Resources
Zeißigstraße 12
09337 Hohenstein-Ernstthal
Bewerbungen können lediglich über unser Karriereportal entgegengenommen werden! Bewerbungen per Mail oder auf dem Postweg finden keine Berücksichtigung.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.