CompuGroup Medical SE
Akkodis
Siemens Mobility
Office Events GmbH
Michael Bailey Associates AG
ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH
auteega GmbH
FourEnergy GmbH
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Astriol academics GmbH
Astriol academics GmbH
Westhouse Group
Scale AI
Cortado Mobile Solutions GmbH
Ein führendes Softwareunternehmen im Gesundheitswesen in Koblenz sucht einen engagierten DevOps Engineer, der agile Teams unterstützt und die Verfügbarkeit von Systemen sichert. Sie bringen mindestens drei Jahre Erfahrung mit und sind versiert in Continuous Integration und Delivery. Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind Teil unseres Angebots.
Als führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Mitarbeitende. Du wirst in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, das voller Möglichkeiten steckt. Mit Deinem Einsatz und Deiner Leidenschaft hast Du die Gelegenheit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen.
Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft. Werde Teil unserer Mission und mache den Unterschied – für eine Welt, in der Wissen Leben rettet!
Dein Beitrag:
Eng arbeitest du mit agilen Teams zusammen, um deren Effizienz und Projektumsetzung zu steigern.
Du übernimmst die Verantwortung für die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Systeme und überwachst diese durch geeignetes Monitoring.
Du unterstützt Produktteams bei der Einführung neuer Technologien, sowohl auf konzeptioneller als auch auf inhaltlicher Ebene.
Auf dich verlassen sich die Teams, wenn es um die Betreuung und Weiterentwicklung der Build-Pipelines geht.
Darüber hinaus unterstützt du die Integration und den Betrieb von AI- und Machine Learning-Plattformen in unsere bestehende Systemlandschaft unter Verwendung aktueller Technologien wie GitLab, Artifactory und Jenkins.
Das bringst Du mit:
Eine abgeschlossene Ausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker (m/w/d), oder ein Studium im Bereich IT wie Informatik oder Software Engineering wird vorausgesetzt, alternativ sind gleichwertige Voraussetzungen oder Erfahrungen möglich
Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung als DevOps Engineer (m/w/d) oder in vergleichbaren Aufgaben als Developer gesammelt
Erfahrung im Bereich Continuous Integration und Continuous Delivery gehört ebenfalls zu deinem fachlichen Hintergrund.
Zudem bringst du Kenntnisse in OpenStack, Loadbalancing, Skalierung und Netzwerken mit
Souverän in Microsoft Windows, scheust du dich nicht vor Linux und verfügst über gute Scripting- und Programmierfähigkeiten jenseits der Shell, die dein Profil abrunden
Das kannst Du von uns erwarten:
Mobiles Arbeiten: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche mobil und an 3 Tagen vor Ort.
Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Dich neben voll ausgestatteten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
Gesundheit: Gesundheit ist für uns ein hohes Gut. In der hauseigenen Kantine gibt es jeden Tag eine Auswahl an leckeren und gesunden Gerichten und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio heißen wir Dich in wöchentlichen Kursen (online & offline) gerne willkommen.
Mehr geht immer: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, ihren Arbeitsalltag noch flexibler zu gestalten. Wir halten außerdem Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, BAV, u.v.m für Dich bereit.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Deiner Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.