Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin
Karlstad University
PROMA GmbH
Aschert & Bohrmann GmbH
von Poll
ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH
opseo | Ganzheitliche Intensivpflege
Home Klick GmbH
SIS Internationale Speditions GmbH
ITECTRON – Ingenieur-Büro für Servotechnik GmbH
BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH
AUTO1 Group
HomeKlick GmbH
Alexander von Humboldt-Stiftung
Bündnis90/Die Grünen
Franziska Gärtner, Berufsglückfinderin & Inhouse Recruiting
AUTO1 Group
Oehweb
Stadt Herne
Bündnis 90/Die Grünen
Cornils GmbH
Abenhausen Büro- Und Datentechnik GmbH
Eine Stadtverwaltung in Niedersachsen sucht eine engagierte Ingenieur:in für Wasser- und Bodenmanagement. In dieser Teilzeitposition innerhalb des Bereichs Umwelt erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, die eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit erfordern. Das Angebot umfasst eine leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
Lüneburg ist mit rund 78.000 Einwohner:innen das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens. Als attraktive Universitätsstadt verfügt Lüneburg über Schulen aller Systeme und bietet Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne Dienstleisterin und beschäftigt derzeit ca. 1.500 engagierte Mitarbeiter:innen, die sich gern für die Belange der Hansestadt Lüneburg einsetzen. Stetig suchen wir Menschen, die diesen Anspruch ebenfalls verkörpern und aktiv die Zukunft Lüneburgs mitgestalten möchten!
Die Hansestadt Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen)
befristet bis zum 31.07.2028 in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Der Einsatz erfolgt befristet als Elternzeitvertretung.
Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.
Wir suchen echte Teamplayer:innen, die Lust darauf haben, die Aufgaben in einer modernen Umweltverwaltung anzugehen. Der Einsatz erfolgt im Bereich Umwelt. Dies ist ein technisch geprägter Bereich, in dem die Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Der Bereich Umwelt besteht aus einem interdisziplinären Team von 20 Mitarbeitenden verschiedener Fachrichtungen
Die Vergütung erfolgt, je nach Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Stadtverwaltung zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 01.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Ingenieur:in (m/w/d) für den Bereich Umwelt
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Dziuba-Busch, Telefon: 04131 309-3460, gern zur Verfügung.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.