Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Data Analytics

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine technische Universität in Rheinland-Pfalz sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktorand) am Lehrstuhl für Data Analytics. Die Stelle ist für 3 Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Gesucht wird ein Bewerber mit Masterabschluss in Statistik, fundierten Kenntnissen in Bayesianischer Statistik, und sehr guten Programmierkenntnissen in R. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich.

Leistungen

Gesundheitsförderung
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium.
  • Fundierte Kenntnisse in Bayesianischer Statistik und nichtparametrischer Inferenz.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Forschung zu copulabasierten Endogenitätskorrekturen.
  • Entwicklung neuer Modelle und Durchführung von Simulationsstudien.
  • Implementierung von R-Packages für neue Methoden.

Kenntnisse

Bayesianische Statistik
Programmierkenntnisse in R
Statistische Methoden
Simulationstechniken
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Statistik, Ökonometrie oder Mathematik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Data Analytics

Befristung: befristet für 3 Jahre

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort: Kaiserslautern

Umfang: Teilzeit(75 %)

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen (Doktorand). Im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojekts „Nonparametric Bayesian inference for copula-based endogeneity corrections“ entwickeln wir neue Verfahren zur Korrektur von Endogenitätsproblemen in Regressionsmodellen. Ziel ist es, Methoden der nichtparametrisch Bayesianischen Inferenz mit copulabasierten Endogenitätskorrekturen zu verbinden, um die Verteilungsannahmen bestehender Verfahren zu überwinden. Damit leisten wir einen Beitrag zur Kausalanalyse in empirischen Anwendungen. Neben der methodischen Weiterentwicklung werden praxisorientierte Softwarelösungen implementiert.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Forschung zu copulabasierten Endogenitätskorrekturen unter Verwendung von nichtparametrisch Bayesianischer Inferenz
  • Entwicklung neuer Modelle und Ausarbeiten von Modellidentifikation
  • Durchführung von Simulationsstudien
  • Implementierung von R-Packages für die neuentwickelten Methoden
  • Die Tätigkeit soll dem Abfassen einer Promotionsschrift dienen
Ihr Anforderungsprofil:
  • Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Statistik, Ökonometrie, oder Mathematik
  • Fundierte Kenntnisse in Bayesianischer Statistik, nichtparametrischer Inferenz, und/oder Copulas von Vorteil
  • Erfahrung mit statistischen Methoden und Simulationstechniken
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in R
  • Interesse an Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Gesundheitsförderung
  • Familien-Service-Stelle
  • Berufliche Weiterbildung
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice
  • Jobticket
  • Altersvorsorge
  • Sport & Fitness
  • Kultur & Freizeit
  • Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 31.10.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal jobs.rptu.de ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personalist Frau Weber (Tel.: 0631 205 5732).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Rouven E. Haschka (Tel.: 0631 205 2630, E-Mail: rouven.haschka@rptu.de).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.