Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Diagnostikunternehmen in München sucht eine QC Managerin zur fachlichen Führung eines Teams in der Qualitätssicherung. Die ideale Kandidatin hat einen Abschluss in Naturwissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Diagnostiklabor sowie umfassende Kenntnisse in instrumenteller Analytik und GMP. Neben attraktiven Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine unbefristete Vollzeitstelle in einem hervorragenden Team.
Inhabergeführt, wirtschaftlich / technisch unabhängig, hoch profitabel, schnelle Entscheidungen, eine loyale, sehr qualifizierte, erfahrene und dennoch junge Belegschaft. Es sind diese und zahlreiche weitere Gründe, weshalb unser Auftraggeber mit seinen 230 Mitarbeitenden heute als Marktführer für klinische Routinediagnostik mit international sehr guter Reputation gesehen wird. Kliniken, Labore und Forschungseinrichtungen setzen diese komplexe Diagnostik in präzisen, zuverlässigen Standardroutinen ein. Mit dem Implementieren einer Supply Chain, der Digitalisierung, Automatisierung sowie dem aufwendigen Erweiterungsbau am Standort mit Ausweitung der Produktionskapazitäten wird in den kommenden Jahren weiter Unternehmensgeschichte geschrieben werden. Das permanente Wachstum wird anhalten. Bei all dem hängt der Erfolg von einer verlässlichen und den regulatorischen Vorgaben entsprechenden Qualitätssicherung ab. Im operativen Tagesgeschäft ist hier vor allem die QC Managerin zentrale fachliche Ansprechpartnerin in der 14-köpfigen Abteilung, überwiegend CTA. Wir sehen nun über eine ihr vorgesetzte Teamleitung als Vertretung der in Elternzeit gehenden Abteilungsleitung die Chance, eine Führungskraft aufzubauen, die über die Erfahrung in der QC wichtiges Know-how aufbaut und sich für die Übernahme weiterer Verantwortung (z.B. Abteilungsleitung) empfiehlt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte direkt über den Bewerbungsbutton oder unter der Kennziffer CW 406 direkt über unsere Homepage www.schlagheck-radtke.de.
Christian Wolfrum (0170 / 5721720) und Valeria Perevertova (0152 / 26917907)
stehen Ihnen unter gerne für Fragen und zahlreiche Informationen zur Verfügung.