Ihr Job als System Architect
Als System Architect analysieren und bewerten Sie Produktanforderungen und unterstützen andere Beteiligte bei der Erhebung und Ausformulierung von Produktanforderungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Erarbeitung innovativer Konzepte und Lösungen für Produkte als Koordinator eines interdisziplinären Teams aus Hardware- und Software-Entwicklern und Experten aus den Bereichen Funktionaler Sicherheit, Cybersecurity und Produktionstest-Entwicklung.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, technische Informatik oder ggf. Physik
- Mehrjährige Erfahrung in der Mikroelektronikentwicklung, vorzugsweise in einem Unternehmen der Automobilindustrie oder deren Zulieferer
- Erfahrungen im Bereich des Requirements Engineerings, bevorzugt unter Verwendung von Requirements Management Werkzeugen (z.B. DOORS, Polarion ALM, Jama)
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit technischen Standards zur Funktionalen Sicherheit (ISO26262), zur Cybersecurity (ISO21434) und zu allgemeinen Vorgehensmodellen (Automotive SPICE)
- Erfahrung in der Modellierung technischer Systeme, z.B. mit MATLAB/Simulink, PLECS oder Verilog-A/SystemVerilog
- Umgang mit Hardwarebeschreibungssprachen (z.B. Verilog, Verilog-A, SystemVerilog)
- Umgang mit CAD-Systemen, vorzugsweise im IC-Design, sowie Erfahrung im Umgang mit Messtechnik im Bereich Mikroelektronik
- Erfahrungen im Bereich Systementwurf, analoger/digitaler Signalverarbeitung oder der Entwicklung von Embedded Software von Vorteil
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Kostenbewusstsein
- Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Moderation innerhalb eines Teams, Kompromissfähigkeit und effiziente Kommunikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie interessieren sich für folgende Aufgaben
- Analyse und Bewertung von Produktanforderungen, Unterstützung anderer Beteiligter bei der Erhebung und Ausformulierung von Produktanforderungen
- Erarbeitung innovativer Konzepte und Lösungen für Produkte als Koordinator eines interdisziplinären Teams aus Hardware- und Software-Entwicklern und Experten aus den Bereichen Funktionaler Sicherheit, Cybersecurity und Produktionstest-Entwicklung
- Ausarbeitung und normenkonforme Dokumentation der Lösungskonzepte sowie der daraus abgeleiteten Hardware- und Software-Anforderungen und Testfälle
- Konsequente Anwendung einer Top-Down-Entwicklungsmethodik nach dem V-Modell
- Modellierung und Systemsimulation in der Konzeptphase zur Absicherung der Konzepte und der für die Implementierung erforderlichen Anforderungen an die IC-Hardware und -Software
- Unterstützung der anderen beteiligten Fachdisziplinen z.B. bei der Erstellung von Sicherheitsanalysen oder Safety Manuals
- Mitwirkung bei der Akquisition neuer, insbesondere kritischer und innovativer Projekte und bei diesbezüglichen Konzepterstellungen und Abschätzungen des Entwicklungsaufwands
Dann erwartet Sie bei uns
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, im Weltmarkt gut positionierten Hightech-Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer positiven Hands-on-Kultur
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und kollegialen Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige fachspezifische Schulungen und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Karrieremöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft, interner Stellenmarkt, Talentpool
- Zusätzliche Leistungen wie kostenfreie Unfallversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Firmenevents und soziale Angebote, Gleitzeit mit Zeitkonto, mobiles Arbeiten möglich….
Es gibt viele gute Gründe, Teil des Elmos-Teams zu werden! Wir freuen uns darauf, mehr über Sie zu erfahren!
#LI-Hybrid
Kontakt
Barbara Schulte
Hochschulökonom FH Personalmanagement
HRM/Personalentwicklung
Elmos Semiconductor Business Services GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 1, 44227 Dortmund, Germany
Phone: +49 (0) 231 / 7549-0
www.elmos.com