Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Gesundheits- und Sozialdienstleistungsunternehmen sucht einen Studienarzt oder eine Studienärztin mit Erfahrung in der Gastroenterologie. In dieser spannenden Position werden Sie in einem interdisziplinären Team arbeiten und an der Schnittstelle zwischen klinischer Praxis und Forschung tätig sein. Sie werden nicht nur Patienten betreuen, sondern auch aktiv an der Entwicklung neuer Forschungsideen und der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen mitwirken. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken. Bamberg, als UNESCO-Weltkulturerbe, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Zur Verstärkung unseres Forschungsteams am Stiftungslehrstuhl für Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen am Klinikum Bamberg unter der Leitung von Univ.- Prof. Dr. med. Jost Langhorst, suchen wir für die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde ab sofort eine
Studienärztin/Studienarzt mit Erfahrung in der Durchführung endoskopischer Untersuchungen (Gastroenterologie) (Teilzeit 50%).
In unserem Fachbereich verbinden wir die konventionelle Schulmedizin mit Verfahren der wissenschaftlich fundierten Naturheilkunde, Komplementärmedizin sowie der Mind-Body-Medizin. Der Schwerpunkt unserer Abteilung bezieht sich auf die Arbeit mit chronisch erkrankten Patienten aus den Bereichen der gesamten Inneren Medizin, insbesondere dem rheumatoiden Formenkreis, der Gastroenterologie, chronischer Schmerzerkrankungen sowie der Onkologie.
Neben der Akutbehandlung legen wir für den Patienten besonderen Wert auf die Vermittlung eines Krankheitsverständnisses sowie Förderung der Selbstwirksamkeit. Die Klinik verfügt über 25 stationäre Betten, eine Tagesklinik und ein Medizinisches Versorgungszentrum.
Neben der klinischen Tätigkeit ist unsere Klinik mit dem Stiftungslehrstuhl für Integrative Medizin – Schwerpunkt Translationale Gastroenterologie der Universität Duisburg-Essen ausgestattet. Die Forschungsschwerpunkte sind unter anderem: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, funktionelle Darmerkrankungen, viszerale abdominelle Schmerzsyndrome, Fibromyalgiesyndrom sowie postvirale Erschöpfungssyndrome (u.a bei Post-COVID).
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christine Ücker, (0951) 503-16932. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.