Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft "Hochtemperaturlabor für klimaneutrale Industrieprozesse"

Fraunhofer-Gesellschaft

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Forschung und Entwicklung. Du wirst Laborversuche vorbereiten, Daten auswerten und an innovativen Projekten zur Dekarbonisierung arbeiten. Erwartungen sind ein laufendes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Es werden 20-80 Stunden pro Monat angeboten.

Leistungen

Exklusiver Einblick in die Forschung
Moderne Laborinfrastruktur
Flexible Arbeitszeiten
After-Work Events

Qualifikationen

  • Du studierst in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang.
  • Du hast Grundverständnis in Mechanik, Thermodynamik und Strömungslehre.
  • Du sprichst Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Laborversuche vorbereiten und durchführen.
  • Teststände aufbauen und instrumentieren.
  • Messdaten auswerten und dokumentieren.

Kenntnisse

Interesse für Dekarbonisierung
Laborarbeit
Grundverständnis Mechanik
Deutsch und Englisch
Zuverlässigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Naturwissenschaftlicher oder ingenieurwissenschaftlicher Studiengang
Jobbeschreibung
Overview

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmengründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Im Rahmen mehrerer laufender Forschungsprojekte entwickeln und untersuchen wir Hochtemperaturspeicher in unterschiedlichen Anwendungsfällen und Integrationsbedingungen. Unsere Fragen reichen von thermischen und fluiddynamischen Aspekten über mechanische Fragestellungen bis hin zu ökonomischen Bewertungen. Unser Ziel: die Entwicklung robuster, kostengünstiger Speicher, die in der Praxis funktionieren.

Für unsere Gruppe "Klimaneutrale Industrieprozesse und Hochtemperaturspeicher" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft.

Was Du bei uns tust
  • Du bereitest Versuche im Labor vor und nach, achtest auf Ordnung und Sicherheit und führst einfache Kalibrierungen durch.
  • Du unterstützt beim Aufbau von Testständen, simulierst Komponenten, kümmerst Dich um die Instrumentierung (z. B. Thermoelemente, Drucksensoren, Wegaufnehmer), automatisierst Prozesse und führst die Versuche durch sowie protokollierst sie.
  • Du strukturierst und wertest Messdaten aus und erstellst saubere Dokumentationen.
  • Du recherchierst zu Komponenten, Literatur und Standards und erstellst kurze Tech-Notizen.
  • Du holst Angebote ein, stößt Bestellungen an und behältst den Wareneingang sowie das Lager im Blick.
  • Du zeichnest kleine CAD-Teile für den 3D-Druck.
Was Du mitbringst
  • Du studierst in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang; frühe Semester sind ausdrücklich willkommen.
  • Du interessierst Dich für die Dekarbonisierung von Energie- und Industrieprozessen.
  • Du suchst nach einem Tätigkeitsfeld als studentische Hilfskraft, in dem Du das Wissen, das Du während Deines Studiums erwirbst, kreativ anwenden und erweitern kannst.
  • Du hast Neugier und Freude an praktischer Laborarbeit sowie Lust, Dich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Du hast ein Grundverständnis in Mechanik, Thermodynamik und Strömungslehre.
  • Du sprichst Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift; Deutsch ist im Laboralltag von Vorteil.
  • Du bist zuverlässig, sorgfältig, kreativ und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Du arbeitest gern im Team, kommunizierst klar, teilst Wissen – kannst aber auch eigenständig arbeiten.
Was Du von uns erwarten kannst
  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
  • Laborinfrastruktur: Am Fraunhofer ISE arbeiten wir an modernsten Anlagen und Geräten, sodass Forschungsprojekte auf dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden können.
  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
  • Arbeitszeit: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen.
  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung. Die monatliche Arbeitszeit soll 20-80 Stunden betragen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben sowie gegebenenfalls Zeugnisse/Leistungsnachweise). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Moritz Bitterling

Tel.-Nr: +49 (761) 4588-5978

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Kennziffer: 81404

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.