Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft für Softwareentwicklung im Bereich LLMs und Agentensysteme

Fraunhofer-Gesellschaft

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Institution für angewandte Forschung in Europa sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich KI und Softwareentwicklung. Du wirst bei der Mitgestaltung von KI-Anwendungen und der Optimierung von Softwarelösungen mitwirken. Interessierte Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, die über Python-Kenntnisse verfügen und Interesse an NLP haben, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es, dein Studium mit der praktischen Anwendung deines Wissens zu kombinieren.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Ein interdisziplinäres Team

Qualifikationen

  • Du studierst im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studienfach.
  • Kenntnisse in Softwareentwicklung, bevorzugt Python.
  • Interesse an Natural Language Processing und generativer KI.

Aufgaben

  • Mitgestaltung von KI-Anwendungen mit LLMs bzw. SLMs.
  • Unterstützung in der Programmierung und Optimierung von Softwarelösungen.
  • Mitarbeit bei der Analyse, Annotation und Verarbeitung von Daten.

Kenntnisse

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Kenntnisse in Python
Erfahrung im Bereich NLP
Fließendes Spanisch
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Tools

DevOps-Tools (z.B. Docker)
Jobbeschreibung

Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit unseren mehr als 350 Mitarbeitenden entwickeln wir für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft intelligente Lösungen zur Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Was Du bei uns tust

  • Mitgestaltung von KI-Anwendungen mit LLMs bzw. SLMs als Komponenten
  • Unterstützung in der Programmierung und Optimierung von prototypischen Softwarelösungen
  • Mitarbeit bei der Analyse, Annotation und Verarbeitung von Daten
  • Auswertung relevanter Literatur zur Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten

Was Dumitbringst

  • Du studierst im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studienfach
  • Du hast Kenntnisse und Fähigkeiten in Softwareentwicklung, bevorzugt Python
  • Erste Erfahrungen mit maschinellen Lernverfahren im Bereich NLP, Prompting und DevOps-Tools (z.B. Docker)
  • Spanischkenntnisse auf Muttersprachenniveau, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Beides mindestens auf Niveau B2)
  • Interesse an Natural Language Processing und generativer KI

Was Duerwarten kannst

  • Raum, um Deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen
  • Mitarbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Ein interdisziplinäres Team aus Data Scientists*, Doktorandinnen und Post-Docs
  • Flexible Arbeitszeiten - wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen zu dieser Ausschreibung melde Dich gerne unter:
E-Mail: karriere@iais.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

www.iais.fraunhofer.de


Kennziffer:80592Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.