Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Helmstedt sucht eine/n Sozialarbeiter/in zur Beratung und Betreuung von Familien und Kindern. Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Teamfähigkeit. Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Benefits wird geboten. Freude an Digitalisierung und Nutzerfreundlichkeit sind wünschenswert.
Einleitung
Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und unbefristet eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d)) für den Geschäftsbereich Jugend nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE in Vollzeit (teilzeitgeeignet).
Landkreis Helmstedt
Verwaltung & Verteidigung
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Geschäftsbereich Jugend (Dauerausschreibung)
Festanstellung (Vollzeit), Bildung & Soziales
Helmstedt
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche
Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen
Trennungs- und Scheidungsberatung
Familiengerichtshilfe
Beratung, Vorbereitung, Einleitung, Hilfeplanung und Begleitung zu / von ambulanten und teilstationären Erziehungshilfen
Beratung, Vorbereitung zu / von stationären Erziehungshilfen bis zur Leistungsentscheidung
Wahrnehmung des Schutzauftrages der Jugendhilfe inklusive Rufbereitschaft
Ihre fachlichen Kompetenzen
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit und Staatliche Anerkennung oder vergleichbares pädagogisches Fachhochschulstudium (mit Staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin und/oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin)
Grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung
Grundlegende Rechtskenntnisse insbesondere in folgenden Bereichen:
Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
Familienrecht (BGB)
Familienverfahrensgesetz (FamFG)
Ihre persönlichen Kompetenzen
Sie sind teamfähig und serviceorientiert
Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, Leistungsfähigkeit, psychische Stabilität und Belastbarkeit, sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
Sie zeigen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit fachfremden Berufsgruppen
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft, einen vorhandenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen, ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen
Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD-SuE
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen und bis zu 2 Regenerationstage je Kalenderjahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket