Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwicklerin / Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Nordrhein-Westfalen sucht einen Softwareentwickler/in JAVA für die Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Anwendungen in Düsseldorf oder Paderborn. Der Kandidat sollte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java sowie in relationalen Datenbanken mitbringen. Teamarbeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 13.10.2025 möglich und Schul- sowie Ausbildungsnachweise sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Mindestens mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java erwartet.
  • Gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken und SQL erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung hochwertiger Anwendungen für die Steuerverwaltung.
  • Beratung teamintern sowie bei internen Kunden an der Schnittstelle zwischen Legacy-Verfahren.
  • Neuentwicklung und Pflege von Java-Anwendungen in einem modernen Umfeld.

Kenntnisse

Softwareentwicklung mit Java
vielfältige Datenbanken und SQL
LINUX-Betriebssysteme
Teamarbeit
gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik

Tools

Spring Boot
PostgreSQL
Jobbeschreibung
Beweg was: Deine Arbeit macht einen Unterschied

Arbeite dort, wo Du Dich wohlfühlst. Die Zutaten für die gute Arbeitsatmosphäre im RZF sind Kollegialität und Respekt, Hilfsbereitschaft, eine flache Hierarchie und kreative Freiheiten. Das sagen die, die es wissen müssen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im RZF in einer vor kurzem durchgeführten Umfrage. Es gibt kein Gesetz, das Wohlfühlen auf der Arbeit vorschreibt. Wir finden es trotzdem besser, wenn alle gerne zur Arbeit kommen. Wir lieben Teamarbeit und gemeinsam bringen wir Deutschland nach vorne. Mach mit! Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Besuche im Finanzamt werden zum Erfolg. So trägst du zur Digitalisierung Deutschlands bei. Deine Arbeit macht einen Unterschied. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?

Passt das zu Dir? Dann unterstütze uns als

Softwareentwickler/in JAVA (m/w/d) am Standort Düsseldorf (ab Mitte 2026 Kaarst) oder Paderborn und bewirb dich bis zum 13.10.2025 unter www.bewerbung.nrw.de

Deine Aufgaben
  • Zusammen mit den Fachbereichen verfolgst du das Ziel, hochwertige Anwendungen sowohl für die Steuerverwaltung NRW als auch bundesweit zu entwickeln und bereitzustellen.
  • An der Schnittstelle zwischen Legacy-Verfahren und neu entwickelten Programmleistungen bringst du dein umfassendes IT-Know-How ein und berätst sowohl teamintern als auch bei internen Kunden.
  • Du arbeitest als Teil eines Teams an der Modernisierung bestehender Anwendungen mit.
  • Du bist zuständig für die Neuentwicklung, Wartung und Pflege von Java-Anwendungen in einem modernen Enterprise-Umfeld inkl. Datenmodellierung.
  • Du kümmerst dich auch um Fehlerverfolgung und Fehlerbehebung (3rd-Level-Support) und Nachfragen zu Deinen Produkten.
  • Du testest die Anwendungen im Entwicklungsbereich, um Fehler beim Betriebsübergang und im Betrieb zu minimieren.
  • Du bewegst dich sicher in einem heterogenen Entwicklungs- und Betriebsumfeld.
Deine Qualifikationen

Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung.

Weitere notwendige Voraussetzungen

  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java (>Java 6).
  • Du hast Erfahrung im Bereich relationale Datenbanken und SQL.
  • Du hast Erfahrung in der Nutzung von LINUX-Betriebssystemen.
  • Du hast die Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen auch außerhalb von NRW (i.d.R. nicht mehr als 5 Tage pro Jahr).
  • Du hast Erfahrungen im 2nd- oder 3rd-Level Support.

Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.

Von Vorteil sind Erfahrungen in folgenden Bereichen

  • Softwareentwicklung mit Spring Boot >= Version 2.5
  • Container-Technologien
  • Gradle
  • JPA
  • Kafka & Kafka Connect
  • Puppet
  • PostgreSQL

Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um diese Fähigkeiten zu erlernen:

  • Java-Entwicklung in einem Unternehmensumfeld (Enterprise / JEE)
  • Entwicklung und Verarbeitung von XML-Schnittstellen
  • Entwicklung und Einsatz von Web-Service-Technologien
  • Tools- und Prozesse des ITSM in der Finanzverwaltung NRW (z.B. Incident- / Change-Management)
Deine Bewerbung

Folge Diesem Link Und Bewirb Dich Bis Zum 13.10.2025

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534841

Bitte Reiche Folgende Unterlagen Ein

  • Lebenslauf
  • Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide

Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem 03.11.2025 statt. Da wir unaufgefordert auf dich zukommen werden, brauchst du dich wegen einer Terminanfrage nicht bei uns zu melden.

Ansprechpartner

Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen dir die Kolleginnen und Kollegen von unserer Personalgewinnung gerne unter der E-Mail Adresse bewerbung-rzf@fv.nrw.de oder der Rufnummer 0211 – 4572 1708 zur Verfügung. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.

  • Markus Bock: 0211 – 4572 2190
  • Christian Hentschel: 0211 – 4572 2827
  • Doris Gross: 0211 – 4572 2717

Wenn du noch mehr über uns erfahren möchtest, besuche uns auf unserer Karriereseite: https://url.nrw/karriere-im-rzf

Tarifrechtlich werden die Stellen für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss je nach individueller Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Für Bewerberinnen und Bewerber ohne Studienabschluss findet ggf. die tarifrechtlich vorgesehene Absenkung um eine Entgeltgruppe statt. Unter https://oeffentlicher-dienst.info/ findest Du nähere Informationen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zur Entgelttabelle.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.