Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Institution in Köln sucht eine*n leidenschaftliche*n Backend-Entwickler*in, um innovative Lösungen für den Wissenschaftsjournalismus zu entwickeln. Die Rolle umfasst die Entwicklung neuer Features, den Einsatz von Python und FastAPI sowie die Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Ideale Kandidat*innen haben einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Studiengang, Kenntnisse in Deutsch (B2) sowie Fähigkeiten in Docker und Git.
Bist du begeistert von Technik und möchtest du gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Journalismus und Demokratie ausüben? Dann bist Du bei uns richtig! Das Science Media Center Germany gGmbH (SMC) sucht eine*n leidenschaftliche*n
um mit uns innovative Lösungen für den Wissenschaftsjournalismus der Zukunft zu entwickeln.
Das SMC ist eine einzigartige, gemeinnützige Institution, die an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Wissenschaft arbeitet. Die unabhängige SMC Redaktion liefert mit ihren Angeboten schnell fundierte und verlässliche Fakten sowie Einschätzungen von anerkannten Fachleuten an registrierte Journalistinnen und Journalisten. Das SMC Lab entwickelt Ideen, Werkzeuge und Software für den Wissenschaftsjournalismus der Zukunft.
Deine Aufgaben
Anforderungen
Was wir Dir bieten
Bewerbungsprozess
Wenn Du bereit bist, Deine technischen Fähigkeiten für das Gemeinwohl einzusetzen und die Zukunft des Journalismus mitzugestalten, dann bewirb Dich bei uns!
Gemeinsam können wir den Unterschied machen.
Bitte lade Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal hoch, zu welchem du mit Klick auf "Online Bewerben" weitergeleitet wirst.
Deine Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsprozess kannst du gerne an Meik Bittkowski, meik.bittkowski@sciencemediacenter.de, richten.
Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.