Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Security Analyst Incident Response im Security Operations Center (SOC) der BWI (m/w/d)

BWI

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Ein IT-Dienstleister sucht einen IT-Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in Köln zur Unterstützung des IT-Betriebs und der Digitalisierung der Bundeswehr. Sie sollten ein Studium in Informatik oder IT-Security sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung mitbringen. Die Stelle bietet marktgerechte Vergütung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und 30 Tage Jahresurlaub.

Leistungen

Marktgerechte Vergütung
Sicherer Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Zugriff auf LinkedIn Learning
Jobrad-Leasing
Angebote aus Sport und Ernährung

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium oder 4 Jahre nach Ausbildung.
  • Bereitschaft für Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Reaktion und Prüfung der Anfälligkeit auf Bedrohungen.
  • Bearbeitung triagierter Vorgänge.
  • Überwachung der Eingangskanäle im SOC.
  • Koordination von IT-Sicherheitsvorfällen mit der Bundeswehr.
  • Erfassung und Aufbereitung von Kennzahlen zur IT-Sicherheitslage.

Kenntnisse

Netzwerk / IT-Infrastruktur
IT-Security
Security Incident Response
Cyber Threat Intelligence
Threat Hunting
Malware Analyse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Ausbildung

Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder vergleichbare Ausbildung

Tools

Windows Betriebssystem
Linux Betriebssystem
Jobbeschreibung
Ihr Aufgaben
  • Reaktion und Prüfung der Anfälligkeit auf auftretende Bedrohungen und Szenarien
  • Übernahme und Bearbeitung triagierter und durch Incident Management eskalierter Vorgänge
  • Überwachung der Eingangskanäle im SOC
  • Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und Koordination von angemessenen (Sofort-)Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
  • Erfassung und Aufbereitung erforderlicher Kennzahlen als Beitrag zur IT-Sicherheitslage
  • Unterstützung bei der Beratung von Projekten innerhalb der BWI
  • Unterstützung der Themenverantwortlichen durch Übernahme fachlicher Aufgaben
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium bzw. 4 Jahre nach Ausbildung
  • Fachwissen im Bereich Netzwerk / IT-Infrastruktur sowie im Umgang mit Windows und Linux Betriebssystemen
  • Erfahrungen in der Security Incident Response sowie in den Bereichen Cyber Threat Intelligence, Threat Hunting oder Malware Analyse
  • Bereitschaft für Rufbereitschaft
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Wir bieten
  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
  • Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
  • Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.