Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Sachbearbeiter/innen für das Frontoffice Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten einen Abschluss im Verwaltungsbereich, Empathiefähigkeit und Interesse an multikulturellem Austausch mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsplatzgestaltung sind geboten, mit einer unbefristeten Anstellung für Teil- und Vollzeitkräfte ab sofort oder zum 01.01.2026.
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zwei Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Frontoffice Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten.
Kennziffer E - 181/25/56 | Eine Stelle ist in Teilzeit mit 50 % der regulären Arbeitszeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die zweite Vollzeitstelle ebenfalls unbefristet zum 01.01.2026 zu besetzen | EG 8 TVöD, A 8 LBesG | Bewerbungsfrist: 05. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Frontoffice Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten im Fachbereich Migration und Integration, Am Hauptbahnhof 5, 47798 Krefeld.
In der Stadtverwaltung Krefeld gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir erwarten Offenheit gegenüber anderen Kulturen, eine ausgeprägte Fähigkeit zur Empathie und Mehrsprachigkeit ist von Vorteil. Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten sind willkommen.
Darüber hinaus wünschenswert
Für fachliche Fragen steht Ihnen im Fachbereich Migration und Integration Frau Anita Admiral (Tel. 02151/86-2237) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken. Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sind willkommen.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern zu gewährleisten. Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.